
Sind Sie jemand, der versucht, eine Fangemeinde in den sozialen Medien oder ein Unternehmen auf Instagram aufzubauen?
Oder sind Sie jemand, der das bereits getan hat, aber jetzt einen Rückgang der Zugriffe feststellt? Oder ein Influencer, der sich sehr dafür interessiert, wie Instagram funktioniert.
Bei über 2 Milliarden Nutzern, die täglich auf Instagram unterwegs sind, ist es keine Überraschung, dass die Plattform von Bots und Algorithmen abhängig ist, die sich um die auf der Plattform geteilten Inhalte kümmern.
Heute klären wir über Instagram-Schattenverbote auf, was ein Schattenverbot ist, was es verursacht und wie man es vermeiden kann.
Am Ende dieses Artikels werden Sie wissen, wie Sie feststellen können, ob Sie auf Instagram gebannt sind oder nicht, und wie Sie das loswerden können.
Was ist ein Instagram Shadowban und gibt es ihn wirklich?
Um eines klarzustellen: Ein Instagram-Schattenverbot bedeutet, dass die Anzahl der Interaktionen und Interaktionen mit den Beiträgen eines Kontos reduziert wird, indem seine Auffindbarkeit auf der Plattform insgesamt verringert wird.
Aber wie funktioniert der Instagram-Schattenbann?
Der Shadowban beginnt damit, dass er die Auffindbarkeit des Kontos verringert. Konten können auf Instagram über die Seite „Erkunden“ entdeckt werden. Dort können Sie nach verschiedenen Konten, Hashtags, Beiträgen und allem Möglichen suchen. Mit anderen Worten: Ihr Konto erscheint nicht in der Suche, was Ihre Sichtbarkeit verringert und Ihrer Marke schadet.
Wie man es vermeidet, auf Instagram gebannt zu werden
Lassen Sie uns untersuchen, was ein Instagram-Schattenverbot auslöst und wie Sie es vermeiden können. Es ist immer noch unklar, wie Instagram bestimmt, welche Inhalte auf der Plattform eingeschränkt werden, aber diese sechs Handlungen können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie ein Shadowbanned erhalten.

Vermeiden Sie den Kauf von Followern oder den Einsatz von Bots
Es ist für niemanden eine Überraschung, aber auf Instagram gilt: Je mehr Follower Sie haben, desto beliebter sind Sie. Wenn Sie jedoch glauben, dass der Kauf von Followern Ihre Sichtbarkeit erhöht, werden Sie enttäuscht sein. Instagram verbietet den Kauf von Followern strikt und hat viele Tools entwickelt, um dies zu erkennen. Wenn der Follower-Kauf jedoch verboten ist, können Sie immer noch Influencer sponsern, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Ein weiterer Punkt ist die Verwendung von Bots. Automatische Anwendungen, die zur Erhöhung der Sichtbarkeit eingesetzt werden, können ein Shadowban verursachen. Daher raten wir Ihnen, alle Anwendungen zu entfernen, die Bots verwenden. Um herauszufinden, ob Sie Bot-Dienste oder nicht zugelassene Apps mit Ihrem Konto verknüpft haben, gehen Sie zu Ihren Instagram-Einstellungen, tippen Sie auf Sicherheit und dann auf Apps und Websites.
Halten Sie sich von nicht autorisierten Drittanbieter-Apps fern
Der App Store und Google Play bieten viele Instagram-bezogene Apps, die Sie mit Ihrem Konto verknüpfen können. Dies kann Ihre Produktivität steigern, birgt aber auch die Gefahr, dass Sie mit einem Shadowban belegt werden. Verwenden Sie daher nach Möglichkeit offizielle Partner-Apps.
Vorsicht bei verbotenen Hashtags oder grenzwertigen Inhalten
Überprüfen Sie dann die Hashtags und suchen Sie auf Instagram. Wenn der obere Abschnitt Ihres Beitrags wie nichts anderes aussieht, ist er wahrscheinlich gesperrt. Möglicherweise hinterlässt Instagram sogar eine kurze Nachricht auf Ihrer Hashtag-Seite, in der erklärt wird, dass Ihr Beitrag ausgeblendet wurde, weil er gegen unsere Community-Richtlinien verstößt.
Achten Sie darauf, nicht wie ein Bot zu interagieren
Sie müssen hart an sich arbeiten, um Follower zu gewinnen. Sie sollten Strategien anwenden, die sich darauf konzentrieren, die richtige Zielgruppe anzusprechen. Die Verwendung von Bots ist eine Spam-Taktik und kann zu einem Shadowban führen.
Verstoßen Sie nicht gegen die Nutzungsbedingungen und überschreiten Sie nicht die Grenzen
Als Nächstes folgt ein Verstoß gegen die Gemeinschaftsrichtlinien von Instagram für das Posten unangemessener Inhalte. Dazu gehören Beiträge mit Gewalt, Fehlinformationen usw. Lesen Sie also die Community-Richtlinien noch einmal durch. Andernfalls könnten Sie Follower verlieren und weniger Aufrufe erhalten, wenn Sie gegen die Richtlinien verstoßen.

Versuchen Sie, nicht massenhaft gemeldet zu werden
Ein weiterer Grund für einen Shadowban ist, dass über Ihre Inhalte viel berichtet wurde. Dies ist in der Regel auf Inhalte zurückzuführen, die nicht mit den Community-Richtlinien übereinstimmen oder die Ihre Follower beleidigt haben. Auch ohne Massenmeldungen kann der Algorithmus von Instagram Ihre Inhalte als grenzwertig einstufen.
Wie man aus einem Instagram-Schattenverbot herauskommt
Sie wollen wissen, wie Sie sie loswerden können. Hier sind vier Möglichkeiten.

Beenden oder löschen Sie jede Aktivität, die Sie als Grund vermuten
Entfernen Sie alle zuvor aufgeführten verdächtigen Aktivitäten, um eine Schattensperre zu umgehen. Sie müssen also jede Anwendung löschen, die das Engagement automatisieren würde. Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Hashtags korrekt sind und ob Ihre Aktivität bot-ähnlich ist.
Machen Sie eine kurze Pause
Wenn Sie ein Shadowban-Opfer sind, machen Sie eine Pause auf Instagram. Einige Nutzer behaupten sogar, dass eine 48-stündige Pause auf der Plattform die Sperre aufheben kann. Veröffentlichen oder kommentieren Sie in dieser Zeit also nichts. Sie können diese Zeit auch nutzen, um einige verdächtige Anwendungen zu bereinigen.
Schalten Sie alle fragwürdigen Apps oder Dienste aus
Auch wenn die Versuchung groß ist, sollten Sie es nicht riskieren, die vielen Apps zu verwenden, die versprechen, Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Verwenden Sie nur Apps, die von Instagram zugelassen sind und auf die API des sozialen Netzwerks zugreifen können. Das bedeutet, dass diese Apps offizielle Partner von Instagram sind. Denken Sie also daran, jede App zu löschen, die nicht von Instagram zertifiziert wurde.
Kontakt zum Instagram-Support
Die Kontaktaufnahme mit dem Instagram-Support ist eine weitere Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Gehen Sie zum Kontostatus-Tool oder zur Option „Ein Problem melden“ in Ihren Einstellungen, um Instagram über das Problem zu informieren.
Und hier noch ein hilfreicher Tipp: Geben Sie nicht ausdrücklich an, dass Sie von einem Shadowban betroffen sind. Erwähnen Sie lediglich, dass Ihre Aktivität beeinträchtigt ist und dass Ihre Follower keinen Zugang mehr zu Ihren Beiträgen haben.
Wichtigste Erkenntnisse
Ein Shadowban kann Ihre Ansichten und Aktivitäten auf Ihrem Konto verringern, aber das bedeutet nicht, dass Sie ihn nicht vermeiden können. Lassen Sie uns noch einmal kurz auflisten, wie:
- Vermeiden Sie den Kauf von Followern oder die Verwendung von Bots
- Halten Sie sich von nicht autorisierten Drittanbieteranwendungen fern
- Interagieren Sie nicht wie ein Bot
- Verstoßen Sie nicht gegen die Nutzungsbedingungen
- Versuchen Sie, keine Massenmeldungen zu erhalten
- Vorsicht vor verbotenen Hashtags
Nun zurück zu Ihnen. War dieser Artikel hilfreich? Sagen Sie es uns in den Kommentaren.