
Die YouTube-Analyse bezieht sich auf alle Metriken und Statistiken Ihres Kanals, wie z. B. Aufrufe, Impressionen und Sehdauer. Diese Daten können Ihnen helfen, die Effektivität Ihrer aktuellen Strategie zu bestimmen, indem Sie unter anderem messen, wie Ihr Publikum mit Ihren Videos interagiert und wie gut Ihre Inhalte funktionieren.
Wenn Sie mit der Funktionsweise dieser Kennzahlen nicht vertraut sind, machen Sie sich keine Sorgen! In unserem heutigen Artikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Kennzahlen, die Sie verfolgen sollten, und stellen Ihnen die besten Tools zur Überwachung Ihrer Daten vor.

Kommen wir gleich zur Sache!
Was ist YouTube Analytics?
YouTube-Analytics ist der Begriff für die Social-Media-KPIs der Plattform. Diese Metriken finden Sie im Analytics-Bereich von YouTube Studio und liefern aktuelle Leistungsdaten und Statistiken für Ihre Videos. Sie geben auch wichtige Einblicke darüber, welche Ihrer Inhalte am häufigsten angesehen oder betrachtet wurden, und bieten Ihnen Zugriff auf die Betrachtungsdauer und das Engagement der Zuschauer.
Aufgrund dieser wichtigen Rolle ist die Analyse von YouTube-Analysen von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, mehr Aufrufe und Abonnenten zu erhalten und letztendlich Ihren Kanal auszubauen.
Wie man auf YouTube Analytics auf 2 einfache Arten zugreift
Sie können YouTube-Analysen aufrufen unter YouTube-Studio auf dem Desktop und mobil.
Hier erfahren Sie, wie Sie diese Funktion auf beiden Geräten finden können:
YouTube-Analytik auf dem Desktop
Um auf die YouTube-Analysen auf einem Desktop zuzugreifen, gehen Sie auf die Website, klicken Sie auf Ihr Profil in der oberen rechten Ecke der Seite und wählen Sie YouTube Studio.

Wählen Sie dort in der linken Seitenleiste Analytics aus, um Ihre Kanalanalysen zu finden. Die Standardseite zeigt einen allgemeinen Überblick über Ihre Metriken auf der Plattform; wenn Sie spezifischere Metriken sehen möchten, klicken Sie auf Inhalt oder Zielgruppe.

Wenn Sie unten auf “ Mehr“ klicken, erhalten Sie eine detailliertere Aufschlüsselung Ihrer Metriken.

Wenn Sie das Wachstum Ihres Kanals mit dem des Vorjahres vergleichen möchten, klicken Sie auf “ Vergleichen mit“ in der oberen rechten Ecke des Dashboards. Hier finden Sie auch die erste 24-Stunden-Leistung Ihrer neu hochgeladenen Videos und sehen, wie sich die Leistung der einzelnen Videos auf Ihre gesamten Kanalstatistiken auswirkt.
YouTube-Analytik auf dem Handy
Um die YouTube-Analysen deines Kontos auf dem Handy zu sehen, musst du nur die App öffnen, auf dein Profil in der unteren rechten Ecke klicken und auf Kanal anzeigen tippen.

Klicken Sie anschließend auf das Diagrammsymbol neben Videos verwalten, um die Analysen Ihres Kanals anzuzeigen.

Wenn du einen detaillierteren Blick auf die Metriken deines Kanals werfen möchtest, ähnlich wie bei den YouTube-Analysen auf der Website, musst du die YouTube Studio-App herunterladen. Sobald Sie die App haben, melden Sie sich einfach an, und Sie können Ihre KPIs sofort einsehen.
Wie man YouTube Analytics auf Publer aufruft
Abgesehen von der nativen Analysefunktion der App können Sie auch über ein Social-Media-Planungstool wie Publer.
Wenn Sie unsere App nutzen, um Ihre YouTube-Videos zu planen, können Sie die folgenden Metriken auf Publer analytics einsehen:
- Abonnenten
- Kanalansichten
- Engagement für Beiträge (Likes und Kommentare)
- Video-Ansichten
- Engagementquote
- Beste Zeit zum Posten
Wenn Sie Ihre YouTube-Inhalte noch nicht planen, empfehlen wir Ihnen dringend, dies zu tun! Die Planung Ihrer Shorts und Videos kann Wunder für die Auffindbarkeit und das Engagement Ihrer Inhalte bewirken und Ihren Veröffentlichungsplan auf der Plattform optimieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre YouTube-Videos mit Publer in drei einfachen Schritten planen können:
#1. Ein Publer-Konto erstellen
Der erste Schritt besteht darin, ein Publer-Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse oder Ihrem Social-Media-Profil zu erstellen. Danach müssen Sie einige Angaben machen und einen Arbeitsbereich erstellen, in dem Sie alle Ihre Social-Media-Konten, einschließlich YouTube, verwalten können.
#2. Verbinden Sie Ihr YouTube-Konto mit Publer
Sobald Sie einen Arbeitsbereich eingerichtet haben, können Sie sofort mit dem Hinzufügen Ihrer Social-Media-Konten beginnen, indem Sie auf das entsprechende Symbol tippen und sich anmelden.

Sie können Ihr Konto auch später hinzufügen, indem Sie zu den Sozialen Konten gehen und dort Ihr YouTube-Profil mit der Plattform verbinden.

#3. YouTube-Analysen anzeigen
Wenn Ihr Konto erfolgreich mit der Plattform verbunden ist, können Sie mit der Verfolgung von YouTube-Analysen beginnen, die auf unserer Registerkarte „Analysen“ angezeigt werden.
Klicken Sie einfach auf Analytics in der linken Seitenleiste und wählen Sie Ihr YouTube-Konto aus Ihrer Profilliste aus, um Ihre Erkenntnisse für dieses spezielle Konto anzuzeigen.

YouTube Analytics: 23 wichtige Metriken zum Nachverfolgen

Das YouTube-Analyse-Dashboard kann ziemlich überwältigend sein. Deshalb haben wir die dort zu findenden Metriken kategorisiert, damit du die verschiedenen Bereiche deines YouTube-Kanals leichter verstehen und erkennen kannst, welche Bereiche verbessert werden müssen.
Im Folgenden werden diese Kategorien und ihre Schlüsselkennzahlen näher erläutert:
#1. YouTube-Kanal-Analytik
Die YouTube-Kanalanalyse bietet detaillierte Einblicke in die Gesamtleistung Ihres Kanals und umfasst die folgenden Metriken:
- Abonnenten. Die Anzahl der Abonnenten, die Ihr Kanal derzeit hat. Sie können auch Ihre Abonnentenwachstumsrate in den YouTube-Analysen anzeigen und die Anzahl der Abonnenten messen, die Ihr Kanal innerhalb eines bestimmten Zeitraums gewonnen hat.
- Top-Beiträge. Dies bezieht sich auf die Videos, die in einem bestimmten Zeitraum am besten abgeschnitten haben. Sie können wählen, ob Sie Ihre Top-Videos aller Zeiten oder eines bestimmten Zeitraums anzeigen möchten.
- Traffic-Quellen. Wie der Begriff schon sagt, beziehen sich die Traffic-Quellen darauf, woher der Traffic für Ihren Kanal kommt, sei es innerhalb oder außerhalb von YouTube.
- Kanalaufrufe. Die Gesamtzahl der Besuche, die Ihr Kanal erhalten hat, können Sie im Abschnitt Kanalaufrufe sehen. Der Zeitrahmen für diese Metrik ist standardmäßig auf 28 Tage eingestellt, kann aber nach Bedarf angepasst werden.
#2. YouTube-Zuschaueranalyse
Die YouTube-Publikumsanalyse bezieht sich auf Daten und Statistiken zu Ihren Zuschauern und Abonnenten und ist auf der Registerkarte „Publikum“ zu finden.
Zu dieser Kategorie gehören die folgenden Metriken:
- Demografische Daten des Publikums. Diese beziehen sich auf das Alter, das Geschlecht und den geografischen Standort Ihrer Zuschauer. Wenn Sie versuchen, ein internationales Publikum anzusprechen, ist es wichtig, diese Metrik zu überwachen.
- Einzelbetrachter. Einzelne Betrachter sind die Gesamtzahl der einzelnen Betrachter, die Ihre Inhalte angesehen haben. Bei dieser Kennzahl werden wiederholte Betrachter oder Videos, die in einer Schleife abgespielt werden, nicht mitgezählt, d. h. wenn ein Nutzer Ihr Video fünfmal ansieht, wird er trotzdem als ein Betrachter gezählt.
- Wiederkehrende Betrachter. Diese Kennzahl bezieht sich auf die Anzahl der wiederkehrenden Betrachter, die Ihre Inhalte in den letzten 28 Tagen gesehen haben.
- Wann die Zuschauer auf YouTube sind. Hier finden Sie Daten über die Hauptaktivitätszeiten Ihres Publikums und dessen Engagement auf der Plattform.
- Videos, die zum Wachstum Ihres Publikums beitragen. Dies sind Videos, die von Nutzern wiederholt angesehen wurden.
#3. YouTube Video Engagement Analysen
Die Analyse der YouTube-Videobeteiligung misst die Interaktionen der Zuschauer mit Ihren Inhalten und hilft Ihnen zu verstehen, wie gut Ihre Inhalte bei Ihrem Publikum ankommen.
Diese Metriken umfassen:
- Aufrufe. Diese Metrik bezieht sich auf die Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer Videos.
- Sehdauer. Hier können Sie die Gesamtzahl der Stunden sehen, die Sie mit dem Ansehen Ihrer Videos verbracht haben.
- Betrachtungsdauer. Dies bezieht sich darauf, wie lange jedes Ansehen Ihres Videos gedauert hat.
- Prozentuale Betrachtung. Nicht zu verwechseln mit der Betrachtungsdauer. Sie gibt an, wie viel von Ihrem Video ein Nutzer tatsächlich angesehen hat. Bei YouTube-Kurzfilmen kann der Prozentsatz der angesehenen Videos beispielsweise höher sein als bei normalen Videos, selbst wenn sie die gleiche Anzeigedauer haben.
- Video-Likes und Dislikes. Dies misst das Verhältnis von Likes zu Dislikes, die Ihr Video erhält.
- Momente für die Zuschauerbindung. Diese Metrik erfasst die verschiedenen Momente in Ihren Videos, die die Aufmerksamkeit des Zuschauers erregen.
#4. YouTube Video-Bewusstseinsanalyse
Die Analyse der YouTube-Videoaufmerksamkeit bezieht sich auf die Sichtbarkeit Ihres Kanals auf der Plattform und umfasst die folgenden Metriken:
- Wie Betrachter Videos finden. Hier können Sie sehen, wie Zuschauer Ihre Inhalte auf YouTube finden, z. B. durch vorgeschlagene Videos, Wiedergabelisten, direkte Suche und andere Quellen.
- Eindrücke. Diese beziehen sich darauf, wie oft Ihr Video im YouTube-Feed angezeigt wurde und zu wie vielen Aufrufen es geführt hat.
- YouTube-Suchbegriffe. Die verschiedenen Begriffe oder Schlüsselwörter, nach denen die Zuschauer gesucht haben, um Ihre Videos zu finden, sind hier zu sehen.
- Wiedergabelisten. Hier wird die Anzahl der Wiedergabelisten angezeigt, in denen sich Ihr Video befindet.
#5. YouTube-Anzeigen-Analytik
Die YouTube-Anzeigenanalyse gibt Ihnen anhand dieser Metriken einen Einblick in die Leistung Ihrer Anzeigen auf der Plattform:
- Einnahmen. In diesem Abschnitt sehen Sie alle geschätzten Einnahmen Ihres Kanals, sowohl aus von Google verkaufter Werbung als auch aus werbefreien Quellen.
- Anzeigenaufrufe. Dies ist die Gesamtzahl der Aufrufe Ihrer Anzeige durch einen Nutzer.
- Monetarisierte Wiedergaben. Dies bezieht sich auf die Anzahl, wie oft ein Nutzer Ihr Video abspielte und einen Anzeigeneindruck hatte.
- Premium-Partner-Einnahmen. Er stellt die geschätzten Einnahmen Ihres Kanals aus YouTube Premium-Abonnements dar. Der endgültige Betrag hängt davon ab, wie viel Premium-Mitglieder Ihre Inhalte konsumieren.
4 Entscheidende Vorteile der Verfolgung von YouTube Analytics
Die Verfolgung von YouTube-Analysen bietet Ihnen einen vollständigen Zugriff auf die wichtigsten Kennzahlen Ihres Kanals und damit mehrere Vorteile.
Im Folgenden werden diese Vorteile näher erläutert:
#1. Bestimmen, welche Inhalte beliebt sind
Durch die Überwachung der Video-Beteiligungs- und Bekanntheitsmetriken können Sie feststellen, welche Inhalte bei Ihrer Zielgruppe derzeit beliebt sind, sodass Sie Ihre Inhaltsstrategie verbessern können. Welche Themen generieren die meisten Likes? Bevorzugen Ihre Zuschauer lange Videos oder YouTube-Kurzfilme?
Social-Media-Trends können schnell kommen und gehen. Anstatt sich also einfach an das zu halten, was gerade funktioniert, können Sie YouTube-Analysen nutzen, um Abonnenten zu gewinnen und sicherzustellen, dass Ihre Strategie immer für die besten Ergebnisse optimiert ist .
Da zum Beispiel Kurzfilme nach wie vor das ansprechendste Inhaltsformat auf der Plattform sind, könnten Sie versucht sein, sich nur auf diesen Inhaltstyp zu konzentrieren. Daten aus dem YouTube Culture & Trends Report für 2023 haben jedoch ergeben, dass 67 % der Gen Z-Zuschauer es mögen, wenn Creators Inhalte in verschiedenen Formaten veröffentlichen, daher ist die Diversifizierung Ihrer Inhalte wichtig.
#2. Analysieren Sie Vermögenswerte und ihre Auswirkungen auf die Leistung
Neben dem Inhalt des Videos wirken sich auch die verschiedenen Social-Media-Assets, die Sie in Ihrer Miniaturansicht und in der Bildunterschrift verwenden, darauf aus, wie Ihr Inhalt auf YouTube abschneidet. Eine Studie von Koh und Cui (2022) in der Fachzeitschrift Decision Support Systems ergab, dass die visuellen Elemente in einer Miniaturansicht einen direkten Einfluss auf die Durchsichtsrate von Videos haben können.
Indem Sie Ihre Impressionen in der YouTube-Analyse nachverfolgen und sie mit den tatsächlichen Aufrufen und Engagement-Metriken vergleichen, können Sie feststellen, welche Elemente am meisten zu den Aufrufen Ihres Videos beigetragen haben , und diese effektiver in Ihren Inhalten einsetzen.
#3. Erstellen Sie mehr zielgerichtete Inhalte
Durch Einblicke in das Verhalten und die demografischen Daten Ihres Publikums können YouTube-Analysen Ihnen dabei helfen , zielgerichtetere Inhalte zu erstellen, die bei Ihrem Publikum gut ankommen .
Der YouTube-Algorithmus berücksichtigt bei der Empfehlung von Inhalten im Feed sowohl das Engagement als auch den Suchverlauf eines Nutzers. Wenn Sie Ihre Videos auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zuschneiden, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mit Ihren Inhalten beschäftigen und mehr Videoempfehlungen von Ihrem Kanal erhalten.
Likes und Dislikes sind weitere wichtige Metriken, die es zu verfolgen gilt, da sie entgegen der landläufigen Meinung keine Ranking-Signale für den Algorithmus darstellen. Tatsächlich hat eine Untersuchung von Mozilla ergeben, dass das Nichtgefallen eines Videos nur 12 % der schlechten Empfehlungen für Nutzer verhindert.
Wenn Sie sich aktiv bewusst sind, welche Art von Inhalten Ihr Publikum mag und welche nicht, können Sie Ihre Strategie besser auf seine Interessen abstimmen und vermeiden, einen negativen Eindruck zu hinterlassen.
#4. Verbessern Sie das Monetarisierungspotenzial von Inhalten
Kanäle, die Teil des YouTube-Partnerprogramms sind, können ihre Inhalte auf der Plattform monetarisieren und ihre geschätzten Einnahmen in den YouTube-Analysen einsehen. Abgesehen von der einfachen Überwachung der Einnahmen können Kreative die YouTube-Analyse nutzen, um ihr Verdienstpotenzial zu maximieren.
Anhand dieser Metriken können Sie feststellen, welche Videos die meisten Einnahmen generieren und warum. So können Sie Ihre Inhaltsstrategie auf der Plattform optimieren und mehr leistungsstarke Videos veröffentlichen.
Die 3 besten YouTube-Analyse-Tools für die Datenüberwachung
Um sicherzustellen, dass Sie einen umfassenden Überblick über alle Ihre Metriken auf der Plattform erhalten, listen wir die besten Tools auf, die Sie zur Überwachung der YouTube-Analysen verwenden können:
#1. Publer
Publer ist ein komplettes Tool zur Verwaltung sozialer Medien, mit dem Sie Ihre Beiträge in den sozialen Medien im Voraus planen können. Wenn Sie bereits eine Online-Präsenz auf verschiedenen Social-Media-Seiten haben, aber Ihre Marke auch auf YouTube aufbauen möchten, dann ist dieses Tool ein Muss für Ihre Strategie.

Mit Publer können Sie die Metriken Ihres Kanals zusammen mit Ihren anderen Social-Media-Konten anzeigen, um Ihre Strategie auf allen Plattformen zu optimieren.
#2. YouTube-Studio
YouTube Studio ist das plattformeigene Analysetool , das einen vollständigen Überblick über die Metriken deines Kanals bietet.

Quelle: YouTube Hilfe
Es ist praktisch, benutzerfreundlich und kostenlos, was es zu einer großartigen Option für Anfänger und erfahrene Creators macht, die ihre Videomarketing-Bemühungen auf die nächste Stufe heben möchten. Außerdem verfügt der erweiterte Modus des Tools über zahlreiche Funktionen, mit denen Sie das Wachstum und die Leistung Ihres Kanals verfolgen können.
#3. Google Analytics
Google Analytics ist ein leistungsfähiges Tool, mit dem Sie die externen Traffic-Quellen Ihres Kanals und die demografischen Daten der Zuschauer verfolgen können . Wenn Sie YouTube für geschäftliche Zwecke nutzen möchten, können Sie Google Analytics nutzen, um die Konvertierung von Zuschauern und den Verkehr von Ihrem Kanal zu Ihrer Website zu verfolgen.
Um die Daten von YouTube Analytics zu erhalten, verbinden Sie einfach Ihren YouTube-Kanal mit Ihrem Google Analytics-Konto und beginnen Sie mit der Überwachung Ihrer Metriken.
4 praktische Tools zur Überwachung von YouTube-Analysen anderer Kanäle
Neben der Verfolgung der Metriken Ihres eigenen Kanals gibt es auch Tools, mit denen Sie die YouTube-Analysen anderer Kanäle überwachen können. Auf diese Weise können Sie Schwachstellen in Ihrer Strategie sowie potenzielle Chancen für Ihren Kanal erkennen.
Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, empfehlen wir eine routinemäßige Analyse der Wettbewerber mit Hilfe der folgenden Tools:
#1. Sozialklinge

Mit Social Blade können Sie die YouTube-Analysen aller öffentlichen Kanäle einsehen. Installieren Sie einfach die Browsererweiterung, und schon können Sie diese Kennzahlen direkt auf der Plattform verfolgen. Dies ist der einfachste Weg, um die Leistung Ihrer Konkurrenten auf YouTube zu überwachen.
#2. VidIQ

Vom Abonnentenwachstum bis hin zu den Engagement-Raten bietet VidIQ eine Fülle von Funktionen, die einen detaillierten Blick auf die Metriken Ihrer Konkurrenten ermöglichen. Zusätzlich zur Überwachung der Konkurrenz können Sie dieses Tool nutzen, um Ihre Videos für YouTube SEO zu optimieren, indem Sie die Inhaltsempfehlungen nutzen.
#3. Röhrenförmige Intelligenz

Tubular Intelligence ist eine leistungsstarke, KI-gestützte Plattform, mit der Sie aktuelle Themen, Inhalte und Hashtags Ihrer Konkurrenten überwachen können. Das Tool bietet außerdem tiefgreifende Einblicke in die Demografie und das Verbraucherverhalten Ihres Zielpublikums.
#4. TubeBuddy

TubeBuddy ist ein YouTube-Analyse-Plugin, das einen visuellen Vergleich der Aufrufe und Abonnenten Ihres Kanals mit denen der Konkurrenz ermöglicht. Es verfügt auch über eine „Videolytics“-Funktion, mit der Sie die Konkurrenten analysieren können, um die besten Teile ihrer Strategie zu identifizieren.
4 Expertentipps, um das Beste aus YouTube Analytics herauszuholen
Um die Vorteile von YouTube-Analysen zu maximieren, sollten Sie diese Expertentipps befolgen:
- Überwachen Sie die Metriken regelmäßig. Wie bereits erwähnt, ändern sich Trends und Nutzerverhalten. Daher ist es wichtig, die YouTube-Analysen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihre Strategien immer auf dem neuesten Stand sind.
- Suchen Sie nach Trends und Mustern. Versuchen Sie bei der Analyse von YouTube-Analysen, Trends oder Muster in der Aktivität Ihres Publikums oder in den Spitzenzeiten zu erkennen, um Ihren Posting-Zeitplan zu verbessern und höhere Zuschauerzahlen zu erreichen.
- Identifizieren Sie potenzielle Kooperationspartner. Sie können die Traffic-Quellen Ihres Kanals überprüfen, um potenzielle Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu identifizieren, sei es mit einer Marke oder einem Kollegen in der gleichen Nische, die Sie nutzen können, um ein größeres Publikum zu erreichen.
- Nutzen Sie Ihre besten Inhalte. Nachdem Sie Ihre erfolgreichsten Videos identifiziert haben, analysieren Sie die verschiedenen Elemente und Assets, die zu ihrer Popularität beigetragen haben, und versuchen Sie, diese in Ihren anderen Inhalten zu verwenden.
Wichtigste Erkenntnisse
- YouTube-Analysen sind die verschiedenen Metriken, die die Leistung deines Kanals auf der Plattform widerspiegeln.
- Sie können auf YouTube-Analysen auf dem Desktop und auf dem Handy zugreifen, indem Sie das YouTube Studio der Plattform oder ein Planungstool eines Drittanbieters wie Publer verwenden.
- Die Metriken, die Sie in den YouTube-Analysen sehen, können in die Kategorien Kanal, Publikum, Video-Engagement, Video-Awareness und Anzeigen eingeteilt werden.
- Die Verfolgung von YouTube-Analysen hilft Ihnen dabei, gezieltere Inhalte zu erstellen, Ihr Verdienstpotenzial zu verbessern und Ihre Inhaltsstrategie zu optimieren.
- YouTube Studio, Publer und Google Analytics können Ihnen helfen, die Metriken für Ihren Kanal zu verfolgen. In der Zwischenzeit können Sie Social Blade oder TubeBuddy ausprobieren, um die YouTube-Analysen Ihrer Konkurrenten zu überwachen.