
Von der Steigerung der Besucherzahlen auf der Website bis hin zur Gewinnung von Kundenkontakten– die Nutzung von YouTube für Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile. Als zweitgrößte Social-Media-Plattform und Suchmaschine kann YouTube ein unschätzbares Marketinginstrument für Unternehmen sein, die nach neuen Möglichkeiten suchen, ihr Publikum zu erreichen und ihre Marke zu vergrößern.
Wenn Sie vorhaben, YouTube für Ihr Unternehmen zu nutzen, aber keine Ahnung haben, wo Sie anfangen sollen, lesen Sie weiter! Im heutigen Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines YouTube-Kanals für Ihr Unternehmen und geben Ihnen Expertentipps zur Optimierung Ihres Kanals für maximale Sichtbarkeit.
Fangen wir an!
Wie Sie in 5 einfachen Schritten einen YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen einrichten
Die Einrichtung eines YouTube-Kanals für geschäftliche Zwecke umfasst die gleichen Schritte wie die Einrichtung eines persönlichen Kontos, aber der Hauptunterschied liegt in der Profiloptimierung, die nach der Anmeldung erfolgt.
Im Folgenden finden Sie eine einfache Aufschlüsselung der Schritte, die zur Erstellung eines YouTube-Kanals für Unternehmen erforderlich sind:
#1. Anmeldung bei Ihrem Google-Konto
Der erste Schritt besteht darin, sich bei Ihrem Google-Konto anzumelden. Gehen Sie dazu auf die YouTube-Startseite und klicken Sie auf Anmelden in der linken Seitenleiste oder in der oberen rechten Ecke.

Dann müssen Sie das Konto auswählen, das Sie für Ihren Kanal verwenden möchten; tippen Sie einfach auf die E-Mail-Adresse und melden Sie sich an.

Wenn Sie jedoch eine separate E-Mail-Adresse für YouTube für geschäftliche Zwecke verwenden möchten, können Sie auf Anderes Konto verwenden klicken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um ein neues Google-Konto zu erstellen.
#2. Erstellen Sie Ihren YouTube-Kanal
Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie einen YouTube-Kanal für Ihr Unternehmen erstellen, indem Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke tippen und auf Kanal erstellen klicken.

Dann werden Sie aufgefordert, ein Profilbild hochzuladen und einen Namen und ein Handle für Ihren YouTube-Geschäftskanal zu wählen . Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Kanal erstellen.

#3. Ändern Sie das Layout Ihres Kanals
Jetzt, wo Sie einen YouTube-Kanal für Unternehmen haben, können Sie sein Layout ändern , um die Navigation zu erleichtern.
Klicken Sie dazu auf Kanal anpassen.

Dadurch wirst du zum YouTube-Studio weitergeleitet, wo du dein Layout ändern, dein Branding anpassen und deine Unternehmensinformationen hinzufügen kannst.
Um das Layout zu ändern, klicken Sie auf die Registerkarte Home unter Kanalanpassung und schalten Sie den Schalter um.

Von dort aus kannst du die verschiedenen Abschnitte anklicken und verschieben, um zu ändern, wie sie in deinem YouTube-Profil erscheinen.
Ihr Profil enthält standardmäßig fünf Elemente , nämlich:
- Für Sie. Dies sind Videos aus Ihrem Kanal, die YouTube den Zuschauern auf der Grundlage ihrer Interessen und ihres Sehverhaltens empfiehlt.
- Videos. Dies sind alle von Ihnen hochgeladenen Videos, geordnet vom neuesten bis zum letzten Upload.
- Kurze Videos. Wenn Sie YouTube-Kurzvideos haben, werden sie hier in der gleichen Reihenfolge wie Ihre normalen Videos angeordnet.
- Frühere Live-Streams. Sie können frühere YouTube Live-Sitzungen auf Ihrem Kanal speichern und in Ihrem Profil anzeigen.
- Erstellte Wiedergabelisten. Alle kuratierten Wiedergabelisten werden hier angezeigt, sofern sie nicht auf privat gesetzt sind.
Wenn Sie Abschnitte entfernen möchten, bewegen Sie einfach den Mauszeiger über den gewünschten Abschnitt und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten auf der rechten Seite.

#4. Passen Sie Ihren Kanal mit Ihrem Branding an
Wenn Sie mit der Optimierung Ihres Layouts fertig sind, gehen Sie zurück zur Registerkarte „Profil“ , um mit der Anpassung Ihres YouTube-Kanals für Unternehmen zu beginnen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um auf der Plattform erfolgreich zu sein, da die Beibehaltung eines einheitlichen Erscheinungsbildes für alle Ihre Inhalte und Ihr Profil zum Aufbau von Markenbewusstsein beiträgt.
Es gibt drei Möglichkeiten , Ihr Branding auf Ihrem Kanal zu präsentieren:
- Bild. Ihr Profilbild ist eines der ersten Dinge, die die Betrachter sehen, da es in Ihren Videos und Kommentaren auf der Website erscheint.
- Banner-Bild. Dies bezieht sich auf die Grafik oben auf Ihrem YouTube-Profil, ähnlich wie das Facebook-Titelbild.
- Video-Wasserzeichen. Diese erscheinen in der unteren rechten Ecke von Videos.
Laden Sie einfach das Foto Ihrer Wahl hoch, indem Sie neben jedem Abschnitt auf Hochladen klicken. Bitte beachten Sie, dass die empfohlenen Abmessungen für jedes Bild variieren.
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die idealen Größen für jedes Element:
- Abmessungen der YouTube-Bilder: 800 px x 800 px und eine maximale Dateigröße von 4 MB
- Abmessungen des YouTube-Banners: 2560 px x 1440 px und eine maximale Dateigröße von 6 MB
- Abmessungen des YouTube-Wasserzeichens: 150 px x 150 px und eine maximale Dateigröße von 1 MB

Aufgrund ihrer geringen Größe gibt es nicht viel Spielraum für Kreativität, wenn es um das Profilbild und das Wasserzeichen geht. Am besten verwenden Sie für diese Abschnitte Ihr Firmenlogo oder ein einfaches und leicht erkennbares Symbol, das mit Ihrer Marke verbunden ist.
Wenn es um das YouTube-Banner geht, sollte es so auffällig wie möglich sein. Scheuen Sie sich nicht, kräftige Farben und Elemente zu verwenden, die den Blick der Profilbesucher sofort auf sich ziehen. Achten Sie darauf, dass Sie bei der Wahl der Farbpalette, der Schriftart und der Gestaltung Ihres Banners Ihr Branding im Auge behalten.
#5. Informationen über Ihr Unternehmen hinzufügen
Schließlich müssen Sie Ihrem YouTube-Geschäftskanal alle wichtigen Unternehmensinformationen hinzufügen , damit Ihr Publikum leichter mit Ihrer Marke in Kontakt treten kann.
Auf der Registerkarte Profil können Sie Folgendes finden und bearbeiten:
- Name. Wenn Sie mit dem Kanalnamen, den Sie bei der Anmeldung festgelegt haben, nicht zufrieden sind, können Sie ihn in einen Namen ändern, der Ihren Kanal oder Ihr Unternehmen am besten repräsentiert.
- Handle. Der Handle funktioniert ähnlich wie ein X/Twitter- oder Instagram-Benutzername und kann für die Suche nach Ihrem Kanal verwendet werden.
- Beschreibung. Die YouTube-Beschreibung fungiert als „Über“-Abschnitt Ihres Kanals, in dem Sie Ihrem Publikum mehr über Ihre Marke und Ihre Inhalte erzählen können. Die Beschreibung hat eine maximale Länge von 5.000 Zeichen, Sie können also so ausführlich sein, wie Sie wollen. Neben Ihren Informationen können Sie auch relevante Schlüsselwörter zu Ihrer Beschreibung hinzufügen, um die Sichtbarkeit Ihres Kanals zu verbessern.
- Kanal-URL. Die Kanal-URL ist die eindeutige Webadresse Ihres Profils, die häufig aus Zahlen und Buchstaben besteht. Wenn Sie ein neues Handle hinzufügen, wird es Ihre aktuelle Kanal-URL ersetzen. Dies ist also ein weiterer Bereich, den Sie optimieren sollten, um Ihr Branding zu betonen.
- Links. Wenn Sie andere Profile in sozialen Medien oder eine externe Website haben, können Sie diese auf Ihrem YouTube-Geschäftskanal bewerben, um den Verkehr von einer Seite zur anderen umzuleiten. Sie können bis zu 14 Links zu Ihrem Kanal hinzufügen.
- Kontaktinformationen. Hier können Sie eine E-Mail-Adresse hinzufügen, unter der man Sie für geschäftliche Anfragen oder Kooperationen kontaktieren kann. Diese wird in Ihrer Kanalbeschreibung angezeigt, wenn Nutzer auf „Mehr“ klicken.

7 Expertentipps zur Erhöhung der Sichtbarkeit Ihres YouTube-Geschäftskanals

Abgesehen von der Optimierung der Funktionen Ihres Kanals finden Sie hier einige Expertentipps , die Ihnen helfen, die Sichtbarkeit Ihres YouTube-Geschäftskanals zu verbessern:
#1. Optimieren Sie Ihre Videos für SEO
Die Optimierung Ihrer Videos für die YouTube-SEO wird ihnen zu einem besseren Ranking verhelfen und Ihre allgemeine Sichtbarkeit auf der Plattform erhöhen . Wie bereits erwähnt, ist YouTube heute die zweitgrößte Suchmaschine, daher ist es wichtig, Schlüsselelemente für die Auffindbarkeit zu nutzen.
Um relevante Begriffe zu finden, die Sie in Ihren Inhalten verwenden können, können Sie mit dem integrierten YouTube-Tool eine Stichwortrecherche durchführen. Das hilft Ihnen, in den Suchergebnissen für dieses spezielle Stichwort aufzutauchen.
Sie finden diese Funktion, indem Sie zu YouTube Studio gehen und im linken Menü auf Analytics klicken. Tippen Sie dann auf “ Inspiration“ und geben Sie ein breites Stichwort in das Suchfeld ein.

Auf diese Weise wird eine Sammlung beliebter Videos für dieses Stichwort sowie die wichtigsten Suchanfragen zu diesem Thema erstellt.

Neben den Schlüsselwörtern ist es auch wichtig, die richtigen Tags in Ihren Videos zu verwenden , damit der YouTube-Algorithmus erkennen kann, worum es in Ihren Inhalten geht, was sich wiederum auf das Ranking und die Sichtbarkeit auswirkt. Sie können dies sowohl für neu hochgeladene als auch für alte Videos tun.
#2. Entwickeln Sie eine Inhaltsstrategie
Wenn Sie YouTube erfolgreich für Ihr Geschäftsmarketing nutzen möchten, müssen Sie eine solide Inhaltsstrategie entwickeln , um Ihre Bemühungen in der App zu steuern. Zunächst müssen Sie Ihr Publikum genau kennen und wissen, warum es die App nutzt. Dann können Sie diese Informationen nutzen, um eine Social-Media-Marketingstrategie zu entwickeln, die sich an deren Interessen orientiert.
#3. Interessante Thumbnails verwenden
Während qualitativ hochwertige Inhalte dazu beitragen, die Gesamtzeit und das Engagement zu verbessern, hilft Ihnen ein interessantes Vorschaubild, um mehr Aufrufe auf YouTube zu erhalten. Laut Google haben 90 % der Videos mit den besten Ergebnissen eine eigene Miniaturansicht.
Außerdem ergab eine Studie von Koh und Cui (2022), dass die visuellen Attribute einer Miniaturansicht die Durchsichtsrate von Videos beeinflussen können. Wenn Sie also möchten, dass Ihre Videos in den Suchergebnissen hervorstechen und YouTube-Eindrücke in Klicks verwandeln, sollten Sie kräftige Farben und auffällige Bilder in Ihren Miniaturansichten verwenden .
Sie können auch etwas Text einfügen , um dem Betrachter einen Eindruck davon zu vermitteln, worum es in dem Video geht, und ihn zu ermutigen, es anzusehen. Da Sie YouTube jedoch für geschäftliche Zwecke nutzen, sollten Sie es vermeiden, Clickbait-Thumbnails zu verwenden, nur um mehr Aufrufe zu erhalten, da sich dies negativ auf Ihr Branding und Ihren Ruf auswirken würde.
#4. Regelmäßig Inhalte hochladen
Wenn Sie bereits eine treue Fangemeinde auf YouTube haben, ist es wichtig, dass Sie deren Interesse aufrechterhalten, indem Sie regelmäßig Inhalte hochladen. Laut Wyzowl werden jede Minute 2.500 Videos auf YouTube hochgeladen. Das heißt, wenn Sie keine Videos mehr veröffentlichen, wird Ihr Publikum wahrscheinlich nicht mehr warten und einfach jemand anderen zum Anschauen finden.
Damit Sie einen konsistenten Veröffentlichungszeitplan erstellen können, sollten Sie Ihre YouTube-Videos planen. Auf diese Weise können Sie all Ihre Inhalte im Voraus planen und aufnehmen und sie einfach im Laufe der Woche veröffentlichen.
Da der YouTube-eigene Scheduler jedoch keine Massenplanung unterstützt, benötigen Sie ein Social Media Scheduling Tool wie Publer, um Ihre Inhalte zu verwalten.
#5. YouTube-Kurzfilme nutzen
Kurze Videoinhalte wie YouTube-Kurzfilme sind der beste Weg, um neue Zielgruppen zu erreichen und zu begeistern. Außerdem sind sie im Vergleich zu normalen Videos viel einfacher zu erstellen. Sie sind also perfekt für Unternehmen, die YouTube für ihr Geschäft nutzen wollen, aber nicht die Ressourcen haben, um längere Inhalte zu erstellen.
Wie normale Videos können Sie auch YouTube-Kurzfilme planen mit Publer planen, um ihre Leistung weiter zu verbessern. Außerdem verzeichneten Shorts laut den jüngsten Daten von Statista im ersten Quartal 2024 die höchste Engagement-Rate aller Kurzvideos und übertrafen damit sogar TikTok, was sie zu einem wertvollen Instrument für den Aufbau von Aufmerksamkeit macht.
#6. Werben Sie auf anderen Social Media-Plattformen
Sie können die Reichweite Ihrer Videos und die Sichtbarkeit Ihres Kanals maximieren , indem Sie Ihre Inhalte auf anderen Social-Media-Plattformen posten. Da verschiedene Websites unterschiedliche Demografien ansprechen, weiß Ihr Publikum auf Plattformen wie Instagram oder TikTok vielleicht gar nicht, dass Sie einen YouTube-Kanal haben.
Außerdem können Sie auf diese Weise Ihre Videos wiederverwenden und dafür sorgen, dass alle Ihre Social-Media-Profile stets frische und relevante Inhalte aufweisen.
#7. YouTube-Analytics überwachen
Denken Sie daran, die YouTube-Analysen zu überwachen, um Ihre aktuellen KPIs im Auge zu behalten, festzustellen, ob Ihre aktuelle Strategie aktualisiert werden muss, und Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln. Auf der Registerkarte „Analysen“ der Plattform finden Sie auch Ihre Videos mit den besten Ergebnissen, was Ihnen helfen kann zu verstehen, welche Art von Inhalten bei Ihrem Publikum Anklang findet.
Wenn du Publer für die Planung deiner Inhalte verwendest, findest du auf unserem Analyse-Tab noch detailliertere Informationen über die Metriken deines YouTube-Kanals.
3 effektive Wege, um Ihr Publikum auf YouTube mit einem Geschäftskonto einzubinden
Zusätzlich zu den oben genannten Tipps ist die Einbindung Ihres Publikums eine weitere Möglichkeit, die Sichtbarkeit Ihres YouTube-Geschäftskontos zu verbessern.
Hier finden Sie die wirksamsten Methoden dafür:
- Beteiligen Sie sich an Unterhaltungen. Kommentare sind ein wichtiger Faktor für den YouTube-Algorithmus, daher sollten Sie sich an Unterhaltungen im Kommentarbereich beteiligen, um das Engagement zu fördern. Das Liken, Anpinnen oder Beantworten von Kommentaren ermutigt andere Zuschauer, Ihre Videos zu kommentieren, und fördert ihre Sichtbarkeit.
- Kuratieren Sie eine Wiedergabeliste. Wenn Sie mehrere Videos zu einem Thema haben, sollten Sie diese in einer Wiedergabeliste zusammenfassen, damit Ihr Publikum alle verwandten Inhalte leichter finden kann. Dies bietet nicht nur einen Mehrwert für die Zuschauer, sondern erhöht auch die Verweildauer auf Ihrem Kanal.
- Nutzen Sie den Community-Tab. Die Registerkarte „YouTube-Community“ ist eine Funktion auf der Plattform, die es Creators ermöglicht, textbasierte Posts mit ihrem Publikum zu teilen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Neuigkeiten, Updates und andere wichtige Details mit Ihren Followern zu teilen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie involviert sind, was dazu beitragen kann, ein Gefühl der Gemeinschaft zu schaffen.
YouTube für Unternehmen Pro und Kontra
Wie andere soziale Medien hat die Nutzung von YouTube für Unternehmen ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Schauen wir mal, welche das sind:
3 Schlüssel-YouTube für Business-Profis
Hier sind einige der Vorteile der Nutzung von YouTube für Ihr Unternehmen:
- Vielfältiges Publikum erreichen. YouTube ist eine der beliebtesten Social-Media-Websites für alle Bevölkerungsgruppen und damit eine hervorragende Möglichkeit, einen großen Markt anzusprechen. Nach Angaben von Google wächst trotz des Missverständnisses, dass YouTube nur bei einem jüngeren Publikum beliebt ist, auch die ältere, kaufkräftige Zielgruppe der Plattform stetig.
- Verbesserter ROI. Die Schaltung von YouTube-Anzeigen zusammen mit Google-Anzeigen führt zu einem Anstieg der Konversionsraten bei Suchanfragen um 3 %, was Ihre Kapitalrendite (ROI) verbessern kann.
- Kostenlos zu nutzen. Ein weiterer Vorteil der Nutzung von YouTube für Unternehmen ist, dass die Preisgestaltung völlig kostenlos ist; sofern Sie keine Werbekampagnen durchführen, müssen Sie nichts ausgeben, um Ihren Kanal zu starten.
2 Entscheidende YouTube for Business Nachteile
Trotz der großen Vorteile gibt es auch einige Nachteile bei der Nutzung von YouTube für Unternehmen, wie z. B.:
- Zeitaufwändiger zu verwalten. Von der Konzeption bis zur Postproduktion kann die Erstellung von YouTube-Inhalten im Vergleich zu anderen Arten von Inhalten viel mehr Zeit und Mühe in Anspruch nehmen, was es für Unternehmen schwierig machen kann, sie zu pflegen und zu verwalten.
- Überspringbare Anzeigen. Die Schaltung von YouTube-Anzeigen kann zwar durchaus effektiv sein, um neue Zielgruppen zu erreichen, aber die Anzeigen auf der Plattform können nach wenigen Sekunden übersprungen werden, was ihre Wirkung erheblich einschränkt. Das bedeutet, dass Unternehmen sich mehr anstrengen müssen, um den Betrachter innerhalb der ersten paar Sekunden zu fesseln und einen Lead zu generieren.
Die 5 wichtigsten Vorteile von YouTube für Unternehmenswerbung

Die Nutzung von YouTube für Unternehmenswerbung kann mehrere entscheidende Vorteile bieten, wie z. B.:
- Verbesserung der Markenbekanntheit. Angesichts der allgemeinen Beliebtheit der App und des vielfältigen Publikums kann die Nutzung von YouTube für Unternehmen ein effektiver Weg sein, um Ihre Markenbekanntheit zu steigern. Tatsächlich geben laut YouTube 70 % der Nutzer an, dass die Plattform ihnen geholfen hat, neue Marken besser kennenzulernen.
- Leads generieren. Durch die Erstellung von Inhalten, die Ihr Publikum ansprechen, können Sie Leads generieren und Ihre Reichweite auf der Plattform erhöhen. Ganz gleich, ob sie unterhalten oder informiert werden wollen, die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Follower in Kunden umwandeln, ist größer, wenn sie echtes Interesse an Ihren Videos zeigen.
- Schaffung von Glaubwürdigkeit. Die Produktion von Videos, die für Ihr Publikum nützlich und relevant sind, hilft Ihnen, eine führende Rolle in Ihrem Bereich einzunehmen. Es geht nicht nur darum, bekannt zu sein – Ihre Glaubwürdigkeit ist entscheidend, um das Vertrauen Ihres Publikums zu gewinnen. Außerdem sind Videos weitaus unterhaltsamer und verleihen Ihren Inhalten ein persönliches Element, so dass Sie echte Verbindungen zu Ihren Anhängern herstellen können.
- Erreichen eines breiteren Publikums. Die Popularität von Videoinhalten nimmt zu. Wenn Sie also YouTube für Ihr Unternehmen nutzen, haben Sie eine hervorragende Möglichkeit, ein größeres Publikum zu erreichen und Ihre Produkte zu bewerben.
- Förderung des Website-Verkehrs. Videos sind eine fantastische Möglichkeit, Ihre Marke bekannt zu machen und Besucher auf Ihre Website zu leiten oder sie in Interessenten zu verwandeln. Wenn Sie Ihre Videos auf YouTube veröffentlichen, sollten Sie eine überzeugende Handlungsaufforderung (Call-to-Action, CTA) einfügen, die die Betrachter zum nächsten Schritt ermutigt. Sie können Ihr Video auch auf anderen Websites einbetten, damit es von mehr Menschen gesehen wird und in den Suchergebnissen besser platziert wird.
Wichtigste Erkenntnisse
- Um einen YouTube-Kanal für Unternehmen einzurichten, müssen Sie sich mit Ihrer bevorzugten E-Mail-Adresse bei der Plattform anmelden und die erforderlichen Informationen hinzufügen.
- Wenn Sie die Sichtbarkeit Ihres Kanals erhöhen möchten, ist es wichtig, Ihre Videos für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren, interessante Thumbnails zu verwenden und regelmäßig hochwertige Videos hochzuladen.
- Einige Möglichkeiten, Ihr Publikum mit einem YouTube-Unternehmenskonto einzubinden, sind die Erstellung von Wiedergabelisten, die Nutzung der Registerkarte „Community“ und die Teilnahme an Unterhaltungen.
- Die Nutzung von YouTube für Unternehmen hat mehrere Vorteile, darunter eine bessere Kapitalrendite und eine größere Reichweite. Aber es hat auch einige Nachteile, wie z. B. überspringbare Anzeigen und eine zeitaufwändigere Verwaltung.
- Wenn Sie sich entscheiden, YouTube für Ihr Unternehmen zu nutzen, können Sie von einer höheren Markenbekanntheit, einer besseren Lead-Generierung und einer größeren Reichweite profitieren.
YouTube für Unternehmen FAQ
#1. Can I use YouTube for my business?
Ja, Sie können YouTube für Ihr Unternehmen nutzen, und die Plattform ist besonders nützlich, um neue Zielgruppen zu erreichen und Leads zu generieren.
#2. Is YouTube free for businesses?
YouTube ist für Unternehmen kostenlos – jeder, der ein Konto hat, kann seine Inhalte auf die App hochladen und so die Markenbekanntheit steigern. Wenn Sie jedoch Anzeigen auf der Plattform schalten möchten, um Ihre Produkte zu bewerben und die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen, müssen Sie ein Budget für bezahlte Kampagnen bereitstellen.
#3. Can I use my personal YouTube account for business?
Sie können Ihr persönliches YouTube-Konto für geschäftliche Zwecke nutzen, aber wir raten Ihnen davon ab, dies zu tun. Es ist am besten, Ihr privates und geschäftliches Profil getrennt zu halten, um ein professionelleres Image für Ihre Marke zu erhalten.
Wenn Sie jedoch Ihr persönliches Konto für geschäftliche Zwecke nutzen möchten, sollten Sie Ihr Profil mithilfe der oben beschriebenen Expertenstrategien optimieren.
#4. Do I need high-tech equipment to use YouTube for business?
Sie brauchen keine Hightech-Ausrüstung, um YouTube für Ihr Unternehmen zu nutzen, aber das Hochladen von qualitativ hochwertigen Inhalten wird Ihre Ansichten und Ihr Engagement auf der Plattform definitiv fördern. Außerdem bedeutet eine gute Ausrüstung nicht immer, dass die Inhalte auch ansprechend sind.
Wenn Sie gerade erst anfangen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, beliebte Elemente zu nutzen und Videos zu erstellen, die bei den Zuschauern gut ankommen, um erste Ergebnisse zu erzielen.