Neu

Marketing

B2B Social Media Marketing: Wichtige Trends und Statistiken, die Sie kennen sollten

November 29, 2022
B2B Social Media Marketing: Wichtige Trends und Statistiken, die Sie kennen sollten

B2B-Marketing für soziale Medien

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie das Beste aus Ihrem B2B-Social-Media-Marketing herausholen können? In diesem Artikel gehen wir auf die besten Praktiken ein, die Sie befolgen sollten, um die Interaktion mit Ihrem Publikum zu fördern, starke und dauerhafte Beziehungen zu entwickeln und eine erkennbare und respektierte Marke aufzubauen.

B2B-Trends im Social Media Marketing

Bevor wir uns mit den besten Marketingpraktiken und der B2B-Social-Media-Strategie befassen, ist es wichtig, dass wir einen Einblick in das Spielfeld bekommen, auf dem wir uns befinden. Warum ist Social Media im B2B-Bereich so wichtig? Wir wissen, wie explosiv es im B2C-Bereich ist, aber im B2B-Bereich scheint es nicht ganz das gleiche Ausmaß an Verrücktheit erreicht zu haben. Zumindest war diese Aussage früher richtig. Das ist jetzt nicht mehr der Fall. Soziale Medien und B2B sind eng miteinander verknüpft, und es sieht nicht so aus, als würde sich das in nächster Zeit ändern.

Die folgenden Statistiken aus dem Internet zeigen, wie wichtig Social Media Marketing im B2B-Bereich geworden ist.

  • Idealerweise sollten 2-5 % der von einem B2B-Unternehmen erwirtschafteten Einnahmen für das Marketing aufgewendet werden. – BDC
  • Knapp 15 % dieses Budgets sollten im nächsten Jahr für soziale Medien verwendet werden. – CMO-Umfrage
  • Während eines typischen Kaufprozesses nutzen fast 85 % der Entscheidungsträger bei B2B-Transaktionen soziale Medien, um ihre Entscheidung zu beeinflussen. – Backlinko
  • Apropos Nutzung sozialer Medien: B2B-Kunden benötigen während des Kaufprozesses durchschnittlich 31 Berührungspunkte, bevor sie eine Entscheidung treffen. – Deamdata
  • Über diese 31 Berührungspunkte hinweg greifen die meisten B2B-Kunden auf durchschnittlich 11,4 Inhalte zu. – Forrester
  • Zunehmend werden B2B-Unternehmen bezahlte Kanäle nutzen, um Verbraucher auf Inhalte zu lenken, anstatt sich nur auf die Lead-Generierung zu konzentrieren.
  • Fast 50 % des auf B2B ausgerichteten Social Media-Traffics stammt von LinkedIn. – LinkedIn
  • Die Mehrheit der B2B-Inhalte wird über soziale Medien verbreitet. In der Tat verwenden 89 % der Content-Marketing-Experten im B2B-Bereich spezielle soziale Tools zur Unterstützung ihrer Kampagnen. – CMI
  • Die überwiegende Mehrheit (76 %) aller B2B-Unternehmen wird die Wirksamkeit ihrer Content-Kampagnen mithilfe von Social Analytics analysieren. – CMI
  • Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass bis 2025 fast 80 % aller Verkäufe im B2B-Bereich digital abgewickelt werden. – Gartner

B2B Social Media Marketing: Die 5 besten Praktiken

Wir wissen also, dass B2B-Social-Media-Marketing ein wichtiger Bestandteil größerer B2B-Marketingkampagnen ist. Aber wie können Sie sicherstellen, dass die von Ihnen durchgeführten Kampagnen effektiv, effizient und vor allem profitabel sind? Die folgenden Best Practices sind ein guter Ausgangspunkt. Sie werden Ihr Marketingschiff in Richtung Ruhm lenken, Ihnen helfen, Stürme zu überstehen und hochwertige Ergebnisse zu liefern.

B2B SMM Best Practices

Publikumsforschung

Ein guter Ausgangspunkt für jede Kampagne ist es, sich Gedanken darüber zu machen, wer Ihre Inhalte konsumieren wird, auch bekannt als Ihre Zielgruppe. Lernen Sie so viel wie möglich über sie. Stellen Sie sich Fragen, die Ihnen helfen, herauszufinden, wo sie sich aufhalten (online, nicht im wirklichen Leben), was sie gerne tun, was sie gerne konsumieren und mit welchen Problemen sie sich auseinandersetzen wollen.

Es ist sicherlich verlockend, Ihr Netz so weit wie möglich auszuwerfen und möglicherweise in die Falle zu tappen, dass jedes einzelne Unternehmen da draußen von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung profitieren könnte. Das mag der Fall sein, und wenn das der Fall ist, dann Hut ab vor Ihnen, aber selbst dann sollten Sie die Zielgruppe in kleinere Abschnitte unterteilen, um eine effektive Vermarktung zu erreichen. Ein Unternehmen wird nicht so empfänglich für eine bestimmte Marketingkampagne sein wie ein anderes.

B2B-Inhalte erstellen

Die Menschen müssen das Gefühl haben, dass die Inhalte, die sie konsumieren, wirklich nützlich sind. Das gilt besonders für soziale Medien. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die Zielgruppe das Gefühl hat, mit dem Lesen Ihrer Inhalte Zeit zu vergeuden. Dass es sich nur um eine Zeitfalle handelt (wie es bei vielen sozialen Medien der Fall ist). Versuchen Sie stattdessen, ihnen einen echten Nutzen zu bieten. Überlegen Sie sich, welchen Nutzen sie aus Ihren Inhalten ziehen können, damit es sich um eine wechselseitige Beziehung und nicht um einen Verkaufsprozess handelt.

Lesen Sie unseren Blog über die Erstellung von B2B-Inhalten für soziale Medien hier!

Wählen Sie die richtigen Plattformen

Wenn Sie Ihr Publikum kennenlernen, sollten Sie unter anderem untersuchen, wo es sich online aufhält. Dies sollte sich auf die Plattform auswirken, mit der Sie arbeiten und auf der Sie Ihre Inhalte veröffentlichen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie eine erfolgreiche Kampagne haben werden, wenn Sie in allen führenden Social-Media-Netzwerken die gleichen Inhalte posten. Jedes Publikum will eine andere Art von Inhalten, das gilt auch für die B2B-Welt.

Sie müssen jedoch Ihre Marke und Ihre Inhalte zusammen mit Ihrem Publikum betrachten. Überlegen Sie, wo Ihre Inhalte am besten aufgehoben sind, und setzen Sie sie um. Das kann bedeuten, neue Wege zu gehen und neuere Plattformen zu nutzen (immer mehr Marken tauchen in TikTok ein), aber auch auf bewährte Plattformen zu setzen (LinkedIn ist eindeutig die beste B2B-Plattform und wird es so schnell nicht werden).

Schaffen Sie eine Markenidentität und eine Stimme

Ihre Marke ist so einzigartig wie die Menschen, die sie verkörpern, und so sollten auch Ihre sozialen Kampagnen sein. Ja, es kostet viel mehr Mühe, eine frische und einzigartige Markenstimme zu entwickeln, als trendige und führende Unternehmen zu kopieren. Dafür werden die Ergebnisse am Ende viel besser sein. Ihre Marke wird sich nicht nur von der Masse abheben, sondern Ihr Publikum wird sich auch mit der Stimme Ihrer Marke identifizieren können.

Außerdem ist es viel wahrscheinlicher, dass Ihre Marke ansprechende und wirklich interessante Beiträge verfasst, wenn sie einen direkten Bezug zur Marke haben. Denken Sie daran, dass Menschen von Menschen kaufen, also nutzen Sie die Menschen in Ihrem Unternehmen, um Vertrauen und eine echte Verbindung zu Ihrem Publikum aufzubauen.

Netzwerken Vorrang einräumen

Sie wissen so gut wie jeder andere, dass B2B auf Netzwerken aufgebaut ist. Die Menschen und Unternehmen, mit denen Sie in Kontakt treten, sind die treibende Kraft für das Wachstum, das Sie anstreben. Soziale Medien dienen der Vernetzung, nicht umsonst heißen sie soziale Netze! Denken Sie daran, dass die Inhalte, die Sie in den sozialen Medien veröffentlichen, ein weiterer Schritt zum Aufbau einer langfristigen Beziehung zu dem Publikum sind, das sich die Zeit nimmt, sie zu konsumieren.

Jeder Inhalt, den Sie in den sozialen Medien veröffentlichen, sollte Gelegenheiten schaffen, neue und bestehende Geschäftsnetze und -beziehungen zu stärken oder auszubauen.

Sie wissen nicht, wie Sie mit der Vernetzung beginnen sollen? Haben Sie schon Twitter ausprobiert? Lesen Sie hier, um loszulegen.

Wachstum durch Vernetzung fördern

Wichtigste Erkenntnisse

Die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten im B2B-Social-Media-Marketing erfordert ein wenig Zeit und Mühe, aber auf lange Sicht werden Sie definitiv die Früchte ernten. Sie werden nicht nur eine Marke entwickeln, die eine aussagekräftige Stimme hat und einen Mehrwert bietet, sondern Sie werden auch ein Publikum haben, das Ihnen vertraut und mit Ihnen arbeiten möchte.

  • Informieren Sie sich immer über Ihre Zielgruppe und finden Sie heraus, was sie von Ihren Inhalten erwartet, bevor Sie eine Kampagne starten.
  • Die Statistiken lügen nicht: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich um das B2B-Social-Media-Marketing zu kümmern.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.