Neu

Marketing

Influencer Marketing: Der einzige Leitfaden, den Sie brauchen

November 22, 2022
Influencer Marketing: Der einzige Leitfaden, den Sie brauchen

Influencer Marketing ist eine 16,4-Milliarden-Dollar-Branche, die immer weiter wachsen wird – und das aus gutem Grund. Influencer-Marketing ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Strategien überhaupt. Ganz zu schweigen davon, dass 80 % der Verbraucher schon einmal ein Produkt über einen Influencer gekauft haben.

Infolgedessen gehen immer mehr Marken Partnerschaften mit Influencern ein, um die Sichtbarkeit ihrer Produkte zu erhöhen, und erzielen damit bemerkenswerte Ergebnisse.

Influencer-Marketing ist eine großartige Möglichkeit, mit einem neuen Publikum in den sozialen Medien in Kontakt zu treten. Aber wo fangen Sie an? In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, ob Influencer Marketing das Richtige für Ihre Marke ist, und geben Ihnen einige hilfreiche Tipps für den Einstieg.

Was genau ist Influencer Marketing?

Influencer-Marketing ist eine Zusammenarbeit zwischen Marken und Social-Media-Nutzern, die in einer bestimmten Nische eine treue Anhängerschaft aufgebaut haben. Diese Influencer können bei ihren Followern besser Vertrauen aufbauen als gesichtslose Marken, was sie zum perfekten Partner für die Bewerbung eines Produkts macht.

Die früheste Form des Influencer-Marketings war die Werbung von Prominenten. Seit 2016 gehen Marken jedoch direkt auf Influencer zu, damit diese ihre Produkte mit ihren Followern teilen und bewerten.

Influencer-Marketing

Sozialer Beweis ist der Schlüssel zum Verkauf. Influencer, denen ihre Follower oft vertrauen, erfüllen diesen Zweck für ein großes Publikum. Zum Beispiel sind 63 % der Millennials eher bereit, ein von YouTube-Influencern empfohlenes Produkt auszuprobieren als herkömmliche Marketingpersönlichkeiten.

Es gibt keine pauschale Antwort, wenn es um Influencer-Marketing-Plattformen geht. Während viele Marken Instagram bevorzugen, kaufen Menschen auch auf anderen Plattformen wie TikTok und YouTube.

Eine Twitter-Umfrage ergab, dass sich fast die Hälfte der Befragten bei Produktempfehlungen auf Influencer verlassen. Wenn Sie also ein bestimmtes Publikum erreichen wollen, sollten Sie alle Möglichkeiten in Betracht ziehen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Influencer Marketing effektiv ist, denken Sie an einige Ihrer letzten Kaufentscheidungen. Wahrscheinlich haben Sie diese Entscheidungen auf der Grundlage von Empfehlungen oder Bewertungen von Menschen getroffen, denen Sie online folgen. Mit anderen Worten: Sie wurden von einem Influencer beeinflusst!

Was die Zahlen sagen

Auch hier ist das Influencer-Marketing auf dem Vormarsch. 89 Prozent der Vermarkter finden den ROI „mindestens“ so gut wie bei anderen Marketingkanälen, während 48 Prozent glauben, dass er besser ist. Neun von zehn Marken nutzen es in den sozialen Medien, und 71 % der Vermarkter finden, dass der Traffic aus dem Influencer Marketing von besserer Qualität ist. Kein Wunder, dass die Konversionsraten höher sind als bei anderen digitalen Marketingstrategien.

Publizistische Analytik

Bessere Analysen – unterstützt von Publer

Wie man eine solide Influencer-Marketing-Strategie entwickelt

Wenn Sie mit Ihrer Influencer-Marketing-Kampagne erfolgreich sein wollen, ist die Entwicklung einer soliden Strategie unerlässlich. Diese hilft Ihnen, Ihre gewünschten Endziele zu verstehen, herauszufinden, wie Sie sie am besten erreichen und Ihre Fortschritte messen können. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, einen gut durchdachten Plan zu entwickeln, werden Sie Ihre Marke auf Erfolgskurs bringen.

Die richtigen Beeinflusser finden

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Influencer-Kampagne besteht darin, Ihre Nische zu bestimmen und Ihre Recherchen durchzuführen. Wenn Sie z. B. eine Haarpflegemarke sind, wollen Sie nicht mit einem bekannten Lebensmittelproduzenten in Kontakt treten. Sie müssen auch die Plattform auswählen, auf der Sie Ihre Kampagne starten wollen. Viele Marken beginnen mit Instagram, aber wenn Sie glauben, dass Ihre Zielgruppe auf TikTok ist, sollten Sie das auch tun.

Im Idealfall sollten Sie auf der gewünschten Plattform bereits präsent sein und eine Fangemeinde haben, damit der Influencer etwas hat, womit er arbeiten kann. Außerdem hilft es Ihnen, eine lange Liste von Influencern einzugrenzen, wenn Sie eine Plattform haben. Die Chancen stehen gut, dass Sie die Arbeiten von Influencern in Ihrer Nische bereits gesehen haben. Aber Sie können nicht mit der erstbesten Person, die behauptet, ein Influencer zu sein, einen Vertrag abschließen.

Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, nutzen Sie Social Listening. Recherchieren Sie ausgiebig, indem Sie auf Ihrer bevorzugten Plattform nach Hashtags zu Ihrer Marke oder Ihrem Produkt suchen. Sie können auch überprüfen, wem Ihre Follower folgen, um zu sehen, wer in der gleichen Branche tätig ist.

Denken Sie daran, dass Sie auch eine Google-Suche nach den wichtigsten Influencern in Ihrer Nische durchführen können.

Die Größe spielt nicht immer eine Rolle

Wenn Sie mit Influencern zusammenarbeiten möchten, kann es verlockend sein, sich für diejenigen mit den meisten Followern zu entscheiden. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben oder mehr organische Konversionen wünschen, sollten Sie sich für Nano-Influencer entscheiden.

Nano- oder Mikro-Influencer sind Nischenkreative mit 2.000 bis 10.000 Followern. Das sieht vielleicht nicht nach viel aus, aber sie haben oft eine treue Fangemeinde, die sich freut, dass sie endlich für Marken arbeiten. Diese Follower vertrauen auf ihre Empfehlungen und beschäftigen sich mit ihren Inhalten.

So können Sie mit diesen Influencern noch bessere Ergebnisse erzielen als mit den großen Namen.

Wissen, was man Influencern zahlen sollte

Die Bezahlung von Influencern kann sehr unterschiedlich sein. Manche Influencer arbeiten auf eigene Faust, während andere, die normalerweise keine Influencer sind, für eine Agentur arbeiten. Die Agentur legt die Preise fest, wenn ein Influencer für eine Agentur arbeitet.

Es ist eine gute Idee, andere Unternehmen zu kontaktieren und zu fragen, wie viel sie Influencern geben.

Sie können auch eine Google-Suche nach den Influencer-Raten in Ihrer Branche durchführen. Dies hängt ab von:

  • den Einfluss des Influencers,
  • Anzahl der Follower,
  • Inhaltstyp,
  • den erwarteten ROI,
  • und die Vertragsdauer.

Es ist in der Regel keine gute Idee, Nano-Influencer anzusprechen, indem man ihnen Produkte und „Aufmerksamkeit“ anstelle einer finanziellen Vergütung anbietet. Diese Influencer haben in der Regel nur wenige Follower, und obwohl einige dieses Angebot annehmen könnten, ist es nicht immer die beste Idee.

Festlegen eines Budgets und einer Follow-up-Strategie

Nachdem Sie Ihre Influencer ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Budget für Ihre Kampagne festzulegen. Denken Sie daran, dass Sie im Gegensatz zu anderen Arten von digitalen Marketingkampagnen (z. B. Google-Anzeigen) die Kampagne nicht einfach einrichten und dann wieder weggehen können. Influencer sind Menschen mit eigenen Meinungen und Zeitplänen, die es zu berücksichtigen gilt.

Sie müssen also weiterhin nachfassen und aktiv sein. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie dem Influencer ausreichend Kontrolle geben. Lassen Sie ihn zum Beispiel Ideen für Instagram-Posts vorschlagen, die zu der Kampagne passen.

Definieren Sie Ihre Ziele und Ihre Botschaft

Sie sollten Influencer Marketing nur nutzen, wenn Sie eine klare Botschaft haben. Für viele Marken kann das sein:

  • Steigerung des Markenbewusstseins,
  • wachsende Anhängerschaft,
  • die Einführung eines neuen Produkts,
  • Verbesserung der Verkäufe

Versuchen Sie nicht, alles auf einmal zu tun. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein oder zwei spezifische Ziele und entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Influencer, welche Art von Inhalt am besten geeignet ist, um die Botschaft zu vermitteln.

Einflussnehmer ansprechen: Was man wissen sollte

Nachdem Sie entschieden haben, mit welchen Influencern Sie zusammenarbeiten möchten und welche Botschaft Sie senden wollen, besteht der nächste Schritt darin, sie zu kontaktieren. Vergewissern Sie sich, dass sie seriös sind, indem Sie auf Anzeichen wie ein schlechtes Engagement-Follower-Verhältnis achten – dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass sie gefälscht sind.

Einflussnehmer ansprechen: Was man wissen sollte

Sie können die In-App-Nachrichtenfunktion nutzen, um Nano-Influencer zu erreichen, aber die meisten Influencer haben ihre Kontaktinformationen in ihrer Biografie. In der Regel ist es am besten, diese zuerst zu konsultieren.

Senden Sie eine direkte Nachricht und sagen Sie deutlich, was Sie wollen. Geben Sie Details an wie:

  • Ihre Marke und Links zu Ihrer Website
  • Ihre Marketingkampagne und genaue Angaben darüber, was Sie zu erreichen gedenken
  • Wie Sie mit ihnen zusammenarbeiten möchten
  • Bitten Sie um ein Portfolio ihrer Arbeit mit ähnlichen Marken

Achten Sie darauf, dass Influencer Sie erreichen können.

Überprüfen, Analysieren und Entwickeln Ihrer Strategie

Wenn Sie wollen, dass Ihre Botschaft laut und deutlich ankommt, müssen Sie am Ball bleiben. Bei der Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten ist es für Vermarkter und Medienmanager jedoch leicht, sich von anderen Aufgaben ablenken zu lassen.

Die Botschaft, die Sie vermitteln wollten, und das, was Sie tatsächlich vermitteln, können manchmal voneinander abweichen, aber ständige Überprüfungen helfen Ihnen, Probleme so schnell wie möglich zu erkennen, damit Sie sie korrigieren können.

Sie können Ihre Kampagnen analysieren, Fehler rechtzeitig erkennen und Korrekturen vornehmen.

Wie Sie Ihre Influencer-Marketing-Kampagne verfolgen können

Es ist wichtig, dass Ihre Kampagne ein Ziel hat, und Sie können den Fortschritt in Richtung dieses Ziels verfolgen und messen, indem Sie wichtige Leistungsindikatoren festlegen.

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf Likes und Kommentare, sondern denken Sie an die Generierung von Leads oder neuen Zielgruppen. Sie können diesen Fortschritt verfolgen, indem Sie sich ansehen, wie viele Website-Besuche aus der Influencer-Kampagne resultierten oder wie viele neue Follower hinzukamen.

Die Kenntnis Ihrer Social Media KPIs hilft Ihnen zu verstehen, was funktioniert und was nicht, und bereitet Sie auf Ihre nächste Influencer-Kampagne vor.

Wichtigste Erkenntnisse

So wie sich die Marketingwelt weiterentwickelt, so entwickeln sich auch die Strategien und Taktiken, die Unternehmen einsetzen, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Influencer Marketing ist eine solche Taktik, die in den kommenden Jahren weiter an Popularität gewinnen wird.

Influencer-Marketing kann für Ihre Marke ein entscheidender Faktor sein. Sie können höhere Konversionsraten erzielen und Ihre Markenprodukte bei einer größeren Zielgruppe bekannt machen. Allerdings ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren und die Kontrolle über die Kampagne behalten.

  • Es steht Ihnen frei, einen großen Teil der Mittel Ihrer digitalen Marketingkampagne für Influencer-Marketing auszugeben.
  • Arbeiten Sie für Ihre erste Kampagne mit einem Mikro-Influencer zusammen. Diese lernen in der Regel gerade, wie man ein Influencer wird, und haben ein eifriges und engagiertes Publikum.
  • Legen Sie für jede Kampagne KPIs fest und halten Sie sich auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass alles nach Plan läuft.

Nutzen Sie Influencer Marketing, um Ihre Marke zu stärken? Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, ob wir etwas übersehen haben.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.