
Es gibt keine bessere professionelle Social-Media-Plattform als LinkedIn. Mit 310 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist es leicht zu erkennen, warum LinkedIn Teil der Marketingstrategie eines jeden Unternehmens sein sollte. Aber der Erfolg ist nicht garantiert – Sie brauchen die richtigen Kennzahlen, um die Leistung Ihrer Kampagnen zu messen und das Engagement der Nutzer zu verfolgen. Hier kommen die LinkedIn-Analysen für Unternehmen ins Spiel.
Mit fortschrittlichen datengesteuerten Erkenntnissen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Zielgruppe, in die Art und Weise, wie diese mit Ihrer Marke auf der Plattform interagiert, und in Ihre Marketingleistung.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie LinkedIn-Analysetools wie Audience Insights, Campaign Manager und Lead Gen Forms nutzen können, um die Leistung Ihres Unternehmens auf der Plattform zu optimieren.
Warum sollten Sie LinkedIn für Ihre Marketingbemühungen nutzen?

LinkedIn ist eine wertvolle Plattform für Vermarkter, die viele einzigartige Vorteile für Unternehmen bietet. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie LinkedIn für Ihre Marketingkampagnen nutzen sollten:
Erreichen Sie hochqualitative Leads: Mit LinkedIn können Sie ganz einfach eine bestimmte Zielgruppe mit LinkedIn-Anzeigen ansprechen, die zu qualitativ hochwertigen Leads und Verkäufen führen können.
Autorität und Glaubwürdigkeit aufbauen: LinkedIn ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Fachwissen in der Branche zu präsentieren, wodurch Sie zu einer Autoritätsperson werden und Vertrauen bei potenziellen Kunden aufbauen können.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke: Mit LinkedIn-Analysen können Sie auswerten, welche Inhalte bei Ihrem Publikum am besten ankommen. So können Sie Ihre Marketingbemühungen zielgerichtet einsetzen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
Erweitern Sie Ihr Netzwerk: LinkedIn ist ein großartiger Ort, um mit Branchenexperten, Kunden und potenziellen Partnern in Kontakt zu treten, die Ihnen helfen können, Ihr Unternehmen zu fördern oder andere Arten von wertvollen Kooperationen anzubieten.
Gewinnen Sie Zugang zu einem professionellen Publikum: LinkedIn verfügt über ein sehr vielfältiges, professionelles Publikum, das Sie für Ihre Marketingkampagnen nutzen können. Dies bietet ein großes Potenzial zur Gewinnung hochwertiger Leads und Verkäufe.
Was sind LinkedIn Analytics für Unternehmen?
LinkedIn Analytics ist ein kostenloses Tool für Unternehmen, mit dem sie die wichtigsten Metriken ihrer Seite, Beiträge und Kampagnen verfolgen und messen können, z. B. Profil-Engagement, Seitenaufrufe, Referral-Marketing-Traffic, Klickrate, Konkurrenzanalysen usw. Anhand dieser Daten können Marketingexperten Einblicke in die Leistung ihrer Strategien gewinnen und Bereiche identifizieren, die verbessert werden müssen.
LinkedIn Analytics ermöglicht es Unternehmen auch, schnell benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, um Zeit und Ressourcen zu sparen. All diese Funktionen tragen zum Erfolg eines Unternehmens bei, da sie es den Vermarktern ermöglichen, wirksame Kampagnen zu entwickeln, die zu Ergebnissen führen.
Wie kann ich auf LinkedIn Analytics zugreifen?
Sie können auf LinkedIn-Analysen zugreifen, sobald Sie sich in der Seitenverwaltungsansicht Ihres LinkedIn-Kontos befinden. Sie können die Seitenverwaltungsansicht aufrufen, indem Sie den Bereich „Meine Seiten“ auf der linken Seite Ihrer Homepage auswählen. Wählen Sie die Seite aus, für die Sie die Analysen anzeigen möchten.
Anschließend finden Sie in der oberen Navigationsleiste das Dropdown-Menü für die Analyse. Wählen Sie es aus, um verschiedene Analysen der Seite anzuzeigen.
LinkedIn Analytics für Unternehmen: Der Leistungsleitfaden

Jede soziale Plattform verfügt über verschiedene analytische Metriken, je nach Art der Plattform. Hier sind sieben wichtige Kennzahlen, die Sie verfolgen sollten, um LinkedIn-Analysen für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Engagement-Analytik
Engagement-Analysen helfen Ihnen, Einblicke in die Leistung Ihrer Inhalte zu gewinnen. Von Freigaben bis hin zu Kommentaren, Likes und Followern – Engagement-Analysen liefern aussagekräftige Daten, mit denen Sie die Interaktion des Publikums mit Ihren Beiträgen und Profilen verfolgen können.
Durch die genaue Beobachtung dieser Kennzahlen können Sie Ihre Strategie anpassen, um eine maximale Reichweite und Beteiligung zu gewährleisten.
Besucheranalyse
Die Besucheranalyse von LinkedIn bietet einen umfassenden Überblick über die Gesamtanzahl der Besucher, die Anzahl der einzelnen Besucher, die Seitenaufrufe und die durchschnittliche Betrachtungsdauer auf Ihrem Profil und Ihrer Unternehmensseite, so dass Sie feststellen können, wie effektiv Ihre Inhalte sind, um Ihr Publikum anzusprechen.
Mithilfe der Besucheranalyse können Sie feststellen, ob es sich bei diesen Besuchern um potenzielle Kunden oder um Passanten handelt. Die Kenntnis dieser Informationen kann Ihnen helfen, Inhalte und Kampagnen so zu gestalten, dass Sie Ihre Zielgruppe besser ansprechen.
Mit der Besucheranalyse erhalten Sie Einblicke in die besten Kanäle für die Kontaktaufnahme, welche Art von Inhalten bei den Nutzern am besten ankommt und in welchen geografischen Regionen Ihr Profil oder Ihre Seite erfolgreich entdeckt wird.
Follower-Analyse
Follower-Analysen geben Aufschluss über das Engagement Ihrer Follower für Ihre Inhalte und Ihre Marke. Es hilft Ihnen, Ihre aktivsten Follower und ihre demografische Verteilung zu verstehen, damit Sie Ihre Inhalte entsprechend anpassen können.
Mit der Follower-Analysefunktion von LinkedIn können Sie leicht sehen, wie viele Personen Ihrem Profil und Ihrer Seite folgen und deren Standort, Sprache und Branche kennen. Dies kann besonders nützlich sein, um bestimmte demografische Gruppen mit spezifischen Inhalten anzusprechen.
Wettbewerber-Analysen
Die Analyse der Wettbewerber hilft Ihnen, die Inhalte und Marketingstrategien Ihrer Konkurrenten zu verstehen und herauszufinden, wie gut sie bei den Nutzern ankommen. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die Leistung ihrer Inhalte und Follower und ermöglicht es Ihnen, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren.
Durch die Beobachtung der Analysen Ihrer Konkurrenten können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihr Publikum gewinnen, die Ihnen helfen, effektivere Inhalte zu erstellen und Ihre Präsenz auf LinkedIn auszubauen.
Analytik aktualisieren
Die Aktualisierungsanalyse hilft Ihnen, die Leistung jeder Aktualisierung auf Ihrem Profil oder Ihrer Seite zu verstehen. Es misst wichtige Metriken wie Likes, Shares, Kommentare und Impressionen Ihrer Updates und ermöglicht es Ihnen zu verstehen, wie jedes Update das Verhalten Ihrer Zielgruppe beeinflusst.
LinkedIn Post Analytics
Die Post-Analysefunktion auf LinkedIn bietet detaillierte Einblicke in Ihre Posts, einschließlich der Anzahl der Klicks und der Reichweite. Die Kenntnis dieser Metriken kann Ihnen helfen zu verstehen, wie die Nutzer mit Ihren Inhalten interagieren und wie gut sie sich mit ihnen identifizieren.
Anhand dieser Daten können Sie die beste Art von Inhalten ermitteln, um mehr Zuschauer zu erreichen, und ihren Erfolg im Laufe der Zeit messen.
CTR
Die CTR (Click-Through-Rate) misst, wie oft ein Link oder eine Seite, die Sie freigegeben haben, angeklickt wurde. Sie können dies auch als Prozentsatz der Gesamtzahl der Klicks im Verhältnis zur Gesamtzahl der Impressionen anzeigen. Anhand dieser Daten können Sie feststellen, wie effektiv Ihr Beitrag zur Steigerung von Traffic und Conversions beiträgt, was Ihnen bei der Optimierung künftiger Kampagnen und Beiträge hilft.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Verfolgung des Fortschritts aller Marketingmaßnahmen ist für jedes Unternehmen ein dringendes Bedürfnis. LinkedIn Analytics erleichtert es Unternehmen, verschiedene Metriken an einem Ort zu analysieren, um ihre Strategien bei Bedarf zu überdenken und neu auszurichten. Erinnern Sie sich an diese Schlüsselmetriken, die Sie mit LinkedIn Analytics verfolgen können:
- Engagement-Analysen liefern Daten zur Interaktion des Publikums mit Ihren Beiträgen und Ihrer Seite.
- Die Besucheranalyse bietet einen Überblick über Gesamtbesucher, Einzelbesucher, Seitenaufrufe und durchschnittliche Betrachtungsdauer auf Ihrer Profil- und Unternehmensseite.
- Follower-Analysen helfen Ihnen, Ihre aktivsten Follower und deren demografische Zusammensetzung zu ermitteln.
- Die Mitbewerberanalyse bietet einen detaillierten Einblick in die Leistung der Inhalte und Follower Ihrer Mitbewerber.
- Die Update-Analyse misst wichtige Kennzahlen wie Likes, Shares, Kommentare und Impressionen zu Ihren Updates.
- Post-Analysen bieten detaillierte Einblicke in die Klicks, das Engagement und die Reichweite der einzelnen Posts.
- Die CTR (Click-Through-Rate) misst, wie oft ein Link oder eine Seite, die Sie freigegeben haben, angeklickt wurde.
- Mit Besucher- und Engagement-Analysen können Sie wertvolle Erkenntnisse über Ihr Publikum gewinnen, die Ihnen helfen, effektivere Inhalte zu erstellen und Ihre Präsenz auf LinkedIn auszubauen.
Wenn Sie eine detailliertere Analyse Ihrer LinkedIn-Leistung mit einem Seite-an-Seite-Vergleich wünschen, probieren Sie das Analytics-Tool von Publer aus. Melden Sie sich jetzt an, um loszulegen.