Neu

Marketing Social Media Nachrichten

Social Media Marketing: Die Wahl der richtigen Plattform

April 03, 2023
Social Media Marketing: Die Wahl der richtigen Plattform

Die Macht der sozialen Medien ermöglicht es Ihnen, ein größeres und bereitwilligeres Publikum zu erreichen. Eine kürzlich von Google durchgeführte Studie zeigt, dass 63 % der Kunden ihren Einkauf online beginnen, unabhängig davon, ob sie online oder im Geschäft kaufen.

Mit fast drei Milliarden Nutzern weltweit ist Facebook nach wie vor ein dominierendes soziales Netzwerk unter den Nutzern. Aber das macht Facebook nicht für alle Arten von Unternehmen geeignet. Ein CRM-Anbieter wird zum Beispiel von Facebook nicht so profitieren wie von LinkedIn. Bei so vielen Optionen ist es wichtig zu verstehen, welche Plattform die richtige für Ihre Marke ist.

Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Social-Media-Werbeplattform für Ihr Unternehmen, indem er die besten Plattformen für eine bestimmte Branche identifiziert.

Warum ist die Wahl der richtigen Social Media Plattform so schwierig?

Facebook, Instagram, YouTube, Snapchat, Twitter, Clubhouse, Reddit, Tumblr, LinkedIn und so weiter – die Liste der Social-Media-Plattformen ist unendlich lang. Die Navigation im Labyrinth der sozialen Medien kann überwältigend sein. Welche sollten Sie wählen?

Die Antwort ist nicht einfach; sie hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab, daher müssen Sie verstehen, was jede Plattform bietet und wie sie sich unterscheiden.

Social Media Marketing begann mit Facebook. Nahezu jede Marke ist auf die Plattform aufgesprungen, um ein breiteres Publikum zu erreichen und hohe Engagement-Raten zu erzielen. Facebook brachte Unternehmen auf der ganzen Welt enorme Gewinne ein, doch damit war Schluss, als es anfing, überfüllt zu werden.

Aufgrund des übersättigten Werbemarktes und der begrenzten Reichweite ist das erforderliche Budget für Social Media Marketing auf Facebook in die Höhe geschnellt und zwingt die Vermarkter, andere geeignete Plattformen zu finden.

Jede Plattform hat Vor- und Nachteile, die auf die Bedürfnisse einer Marke zugeschnitten sein können oder auch nicht. Außerdem hat jede Plattform ein anderes Publikum, Engagement, eine andere Reichweite und Sichtbarkeit. Nach all dem kann die Suche nach der richtigen Plattform für Ihr Unternehmen zum Kopfzerbrechen werden.

Als Nächstes erörtern wir, wie Sie sich aus diesem Chaos befreien können.

Wie Sie die ideale Social-Media-Plattform für Ihre Marke auswählen

Im Folgenden erörtern wir fünf grundlegende Fragen, die Ihnen dabei helfen, die ideale Social-Media-Plattform für Ihre Marke zu finden.

Was ist die Art Ihres Unternehmens?

Die Art Ihres Unternehmens wirkt sich in erster Linie darauf aus, welche Social-Media-Plattform Sie für die Darstellung Ihres Unternehmens wählen. Wenn Sie beispielsweise ein Einzelhändler sind, der physische Produkte verkauft, eignen sich Instagram oder Pinterest am besten für Ihre Marke, da beide Plattformen sehr visuell sind. Wenn Sie Dienstleistungen wie Coaching oder Beratung anbieten, sind Twitter oder LinkedIn die bessere Wahl, da Sie dort mit Fachleuten in Kontakt treten und Beziehungen aufbauen können.

Für ein B2B-Unternehmen sind Plattformen wie LinkedIn oder Google+ ideal, da sie ein Publikum mit höherer Autorität ansprechen, z. B. Unternehmer und CEOs, die an Lösungsanbietern interessiert sind. Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, welche Art von Inhalten Ihre Marke am besten repräsentiert und welche Plattformen am besten geeignet sind.

Was ist Ihr Zielpublikum?

Bei der Entscheidung, welche Social-Media-Plattform zu Ihrer Marke passt, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe zu kennen. Verschiedene Plattformen haben unterschiedliche Demografien und Nutzertypen; Sie müssen die Plattformen identifizieren, die Ihren Zielmarkt am besten repräsentieren.

Wenn Sie zum Beispiel eine jüngere Zielgruppe ansprechen wollen, ist Instagram wahrscheinlich die beste Wahl für Ihre Marke. Ähnlich verhält es sich, wenn Sie eine ältere Zielgruppe ansprechen möchten: LinkedIn ist möglicherweise die bessere Wahl. Überlegen Sie, welche Plattformen Ihre Zielgruppe am häufigsten nutzt, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Was sind Ihre Social Media-Ziele?

Der nächste Schritt bei der Bestimmung der idealen Social-Media-Plattform für Ihre Marke ist die Ermittlung Ihrer Social-Media-Ziele. Möchten Sie es als Instrument für den Kundensupport nutzen? Möchten Sie Beziehungen aufbauen und die Markentreue erhöhen? Oder wollen Sie einfach nur mehr Besucher und mehr Umsatz machen?

Social Media Marketing Ziele

Die Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen dabei helfen, die beste Plattform für Ihre Marke zu finden. Wenn Ihr Ziel darin besteht, soziale Medien für den Kundensupport zu nutzen, ist es eine gute Idee, eine Plattform zu wählen, die diesem Ziel dient, wie Twitter oder Facebook. Instagram oder Pinterest sind sinnvoller, wenn Sie verkaufsorientierte Ziele verfolgen.

Überlegen Sie sich, welche Ziele Sie in den sozialen Medien verfolgen, und Sie sind einen Schritt weiter, um die richtige Plattform für Ihre Marke zu finden. So können Sie sicherstellen, dass Sie auf jeder Plattform die richtigen Strategien und Taktiken anwenden, um Ihre Ziele effektiv zu erreichen.

Was machen Ihre Konkurrenten?

Wenn Sie wissen, welche Plattformen Ihre Konkurrenten nutzen und wie sie sie nutzen, können Sie herausfinden, was bei anderen Unternehmen in Ihrer Branche funktioniert, so dass Sie ähnliche Taktiken auf Ihre Marke anwenden können.

Beginnen Sie mit einer Auflistung der wichtigsten Konkurrenten in Ihrem Bereich und machen Sie dann eine Bestandsaufnahme ihrer Präsenz in den sozialen Medien. Achten Sie auch darauf, wie oft sie posten und welche Art von Inhalten sie teilen.

Anhand dieser Untersuchung können Sie feststellen, auf welchen Plattformen Ihre Konkurrenten erfolgreich sind und welche für Ihre Marke interessant sein könnten.

Die Teilnahme an der gleichen Plattform wie Ihre Konkurrenten wird jedoch nicht ausreichen, um einen größeren Marktanteil zu gewinnen, da diese bereits eine etablierte Präsenz haben. Um sich einen Vorsprung zu verschaffen, sollten Sie sich die Profile Ihrer Konkurrenten ansehen und herausfinden, welche Art von Inhalten sie posten, wie oft sie sich mit ihren Followern austauschen und ob es Bereiche gibt, in denen Sie möglicherweise etwas besser oder anders machen könnten.

Was schlagen Ihre Ressourcen vor?

Ressourcen sind ein entscheidender Punkt, der über den Erfolg von Social Media Marketing entscheiden kann. Dies gilt insbesondere für Social Media für kleine Unternehmen, bei denen begrenzte Ressourcen bedeuten, dass die Wahl der richtigen Plattform entscheidend für die Maximierung Ihrer Rendite ist. Sie wollen die richtige Entscheidung treffen, indem Sie die Ressourcen nutzen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele effektiv und effizient zu erreichen.

Hier sind drei grundlegende Ressourcen für die Auswahl einer Social-Media-Marketing-Plattform.

Publikumsdaten: Ihre Ressourcen können sowohl aus internen als auch aus externen Quellen stammen. Intern können Sie zum Beispiel über Daten zu Ihren bestehenden Kunden oder Ihrer potenziellen Zielgruppe verfügen. Daraus können Sie ersehen, welche Plattformen sie nutzen und wie oft sie sie nutzen. Alternativ dazu können externe Quellen wie Marktforschung und Branchenpublikationen wertvolle Einblicke in die neuesten Trends bei der Nutzung sozialer Medien liefern.

Budget: Das Budget ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Wenn Sie wissen, was Sie sich leisten können, in eine Social-Media-Plattform zu investieren, können Sie die Optionen eingrenzen und sicherstellen, dass Sie Ihr hart verdientes Geld in die richtigen Kanäle investieren.

Größe des Unternehmens: Sie sollten auch die Größe Ihres Unternehmens berücksichtigen. Sind Sie ein kleines Unternehmen, das sein Social-Media-Management selbst übernimmt? Oder benötigen Sie eine Agentur oder einen Freiberufler für die Verwaltung Ihrer Konten? Die Beantwortung dieser Frage kann Ihnen dabei helfen, festzustellen, wie viele Ressourcen Sie für die Pflege Ihrer Präsenz auf den einzelnen Plattformen benötigen.

Ressourcen sollten eher ein Leitfaden als eine endgültige Antwort sein; was für ein Unternehmen funktioniert, muss für ein anderes nicht funktionieren. Die KI-basierte Inhaltserstellung hat die Ressourcenzuweisung von Unternehmen erheblich verändert. Wenn Ihre Marke eine umfangreiche Inhaltserstellung erfordert, ist der Einsatz von KI zur Erstellung von Inhalten eine großartige Möglichkeit, Zeit, Geld und Arbeit zu sparen.

KI-Tools wie Publer AI unterstützen Sie bei der Produktion von Inhalten, indem sie einzigartige Bilder, Ideen und Blog-Inhalte generieren. Sie können sie sogar nutzen, um auf Kommentare und Anfragen zu antworten, um einen hochwertigen Kundenservice zu gewährleisten.

Entdecken Sie die besten Social-Media-Plattformen für verschiedene Sektoren

Bereiche des Social Media Marketing

Unternehmen und Marken unterscheiden sich je nach Branche, und verschiedene Plattformen sind auf unterschiedliche Marketingbedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet. Hier finden Sie einige Geschäftsbereiche und die am besten geeigneten Plattformen für Social Media Marketing.

E-Commerce

Die E-Commerce-Branche hat sich rasch zu einem der größten verbraucherorientierten Märkte entwickelt. Die Entscheidung, welche Social-Media-Plattform die richtige für Ihr E-Commerce-Unternehmen ist, fällt leichter, da die meisten Plattformen für diesen Sektor geeignet sind.

Facebook, Instagram und Twitter sind die beliebtesten Plattformen, die E-Commerce-Unternehmen nutzen. Facebook eignet sich für die Darstellung von Produktbildern, die Bewerbung von Angeboten und die Interaktion mit Kunden. Da der Schwerpunkt auf visuellen Elementen liegt, ist Instagram ideal, um Produkte in einem attraktiven Licht zu präsentieren. Es ist auch eine großartige Plattform für den Aufbau von Kundenbeziehungen durch Direktnachrichten.

Twitter ist eine weitere beliebte Plattform für E-Commerce-Marketing, auf der Sie Kurznachrichten posten, sich an Unterhaltungen beteiligen und mit anderen Unternehmen in Kontakt treten können. Es ist auch eine großartige Plattform für die schnelle Beantwortung von Kundenanfragen.

Pinterest ist ein aufstrebender Akteur auf dem E-Commerce-Markt, der es Unternehmen ermöglicht, Produktbilder zu teilen, die von den Verbrauchern einfach weitergegeben werden können.

SaaS

SaaS (Software-as-a-Solution) ist ein B2B-Geschäftsmodell, das Unternehmen, Organisationen und Endnutzern webbasierte Softwareanwendungen zur Verfügung stellt.

Ideale Social-Media-Plattformen für das Marketing von SaaS-Tools sind LinkedIn und Twitter. LinkedIn ist mit seinen spezialisierten Gruppen und seiner professionellen Community eine hervorragende Plattform für das B2B-Marketing. Nutzen Sie Inhalte wie Infografiken und Videos, um das Publikum zu binden, und nutzen Sie LinkedIn-Marketing, um Ihren Service bei Ihrer Zielgruppe zu bewerben.

Twitter hat sich als effektive Plattform für die direkte Einbindung von Kunden und das Sammeln von Feedback erwiesen. Unternehmen können diese Plattform nutzen, um Produktneuheiten, Aktualisierungen und Veranstaltungen zu bewerben. Außerdem können Twitter Ads genutzt werden, um ein bestimmtes Publikum anzusprechen und die Marke effektiver zu bewerben.

B2B-Veranstaltungen

Der Sektor B2B-Events umfasst Unternehmen, die Veranstaltungslösungen für andere Unternehmen anbieten. Bei diesen Veranstaltungen kann es sich um Seminare, Webinare, Konferenzen, Feierlichkeiten und Abendessen handeln. Als B2B-Veranstalter müssen Sie sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte der obersten Ebene wenden.

Die beste Social-Media-Marketing-Plattform für diesen Zweck ist LinkedIn. Auf dieser Plattform finden sich die besten Fachleute aus allen Branchen, und Sie können gezielte Anzeigen für Ihre B2B-Veranstaltungen erstellen. Sie können auch Inhalte im Zusammenhang mit Ihrer Veranstaltung teilen und branchenspezifischen Gruppen beitreten, in denen Sie für Ihre Dienstleistungen werben können.

Technologie

Die Wahl der besten Social-Media-Marketingplattform für die Technik ist keine leichte Aufgabe, da sie sich an ein unbestimmtes Publikum wendet. Vom IT-Spezialisten bis zum Gamer – jeder braucht Technologie, um sein Leben zu erleichtern. Twitter, Reddit, Facebook und LinkedIn sind allesamt großartige Plattformen für Technologieunternehmen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.

Twitter ist eine großartige Plattform, um über die neuesten Branchennachrichten und -trends auf dem Laufenden zu bleiben und mit Multiplikatoren und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Kundenfeedback zu überwachen und schnell zu reagieren.

Reddit ist eine weitere leistungsstarke Plattform, die es Ihnen ermöglicht, direkt und in Echtzeit mit Tech-Nutzern in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass Ihre Botschaft Ihre Zielgruppe erreicht. Diese Plattform ist ideal für organisches Wachstum, da sie zu echten, ehrlichen Gesprächen anregt. Wenn Sie Reddit-Marketing in Ihre Strategie einbeziehen, können Sie Nischengemeinschaften erschließen und Ihre Marke auf authentische und gezielte Weise bewerben.

Facebook ist nach wie vor die größte Plattform für die Vermarktung von Technologieprodukten und -dienstleistungen, aber die Algorithmus-Änderungen können es schwierig machen, sich zu präsentieren. Dennoch kann eine gut durchgeführte Facebook-Kampagne großartige Ergebnisse erzielen, wenn Sie ein engagiertes Publikum haben.

LinkedIn ist ideal für B2B-Unternehmen, die Beziehungen zu anderen Fachleuten der Branche aufbauen möchten. Es ist eine großartige Plattform für Thought Leadership und um sich als Experte zu etablieren.

Videoproduktion und Unterhaltung

Die Videoproduktions- und Unterhaltungsbranche verfügt über eine Vielzahl von Möglichkeiten für Social-Media-Marketingplattformen.

YouTube ist die wichtigste Social-Media-Plattform für Videoproduktions- und Unterhaltungsunternehmen. Sie eignet sich hervorragend, um den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

Social Media Marketing Video

Instagram ist eine weitere beliebte Plattform für Videoproduzenten. Unternehmen können Instagram nutzen, um Videos zu posten, die Geschichten erzählen, Follower ansprechen und für ihre Dienstleistungen werben. Instagram bietet auch Funktionen wie Stories und Live-Streaming, so dass Videoproduzenten ihre Inhalte kreativ gestalten und ihre Follower in sinnvolle Konversationen einbinden können.

TikTok ist eine neuere Plattform, die sich jedoch schnell zu einer der wichtigsten Plattformen für Videoproduktions- und Unterhaltungsunternehmen entwickelt. Auf TikTok können Nutzer kurze Videos erstellen und mit anderen teilen. Dies ist ein effektiver Weg, um Dienstleistungen oder Produkte mit geringem Budget zu vermarkten.

Wichtigste Erkenntnisse

Social Media Marketing ist die wichtigste Form des Marketings, auf die sich Unternehmen aller Branchen verlassen. Die Suche nach einer geeigneten Plattform, die den Bedürfnissen Ihrer Marke gerecht wird, steht unmittelbar bevor.

Es gibt zwar zahlreiche andere Bereiche, in die Ihr Unternehmen fallen könnte, aber denken Sie daran, dass diese Plattformen die wichtigsten im Bereich des Social Media Marketing sind:

  • Unternehmen im E-Commerce-Sektor können Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest nutzen, um ein breites und ansprechbares Publikum zu erreichen.
  • LinkedIn ist die ideale Plattform für B2B-Geschäfte wie Veranstaltungen und SaaS und ermöglicht eine effektive Ansprache von Personalleitern und C-Suite-Führungskräften.
  • Twitter, Reddit, Facebook und LinkedIn sind hervorragende Plattformen für Technologieunternehmen, um ihre Zielgruppen zu erreichen.
  • YouTube, Instagram und TikTok bieten ein visuelles Umfeld, das Social-Media-Marketing-Möglichkeiten für Videoproduktions- und Unterhaltungsunternehmen schafft.

Für welche Plattform Sie sich auch entscheiden, Publer macht die Verwaltung Ihrer sozialen Medien bequem. Mit Massenplanung, Medienintegrationen, KI-Assistenten und vielem mehr können Sie Ihr Social-Media-Marketing rationalisieren und Kosten sparen. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie los.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.