
Die Schaffung einer Markenidentität ist ein entscheidender Bestandteil der Führung eines Kleinunternehmens. Sie hilft Ihnen, Ihre Einzigartigkeit zu etablieren, baut eine Beziehung zu den Verbrauchern auf und ermöglicht es Ihnen, bei Ihren Marketingbemühungen konsequent zu sein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 großartige Strategien vor, mit denen Sie Ihre Markenidentität felsenfest verankern können. Doch zunächst müssen wir genau definieren, was eine Markenidentität ist.
Was ist Markenidentität und warum ist sie wichtig?
Ihre Markenidentität sind Sie! Sie besteht aus allen Elementen, die Sie als Unternehmen ausmachen, aus Ihrem Ethos, Ihrem Mantra, Ihrem Stil und Ihrem Ton. Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen wäre eine Person. Ihre Markenidentität ist eine Kombination aus Ihrer Persönlichkeit, Ihrem Aussehen und Ihrem Stil.
In der Wirtschaft bezeichnet die Markenidentität die Elemente, die sowohl die visuelle als auch die persönlichkeitsbezogene Seite der Marke ausmachen. Dies sind die Elemente, die es von anderen Unternehmen unterscheiden und einzigartig machen. Dazu gehören in der Regel Aspekte wie Logos, Markenfarben, Schriftart und die Worte, die das Unternehmen spricht (Texte und Botschaften).
Die richtige Identifizierung, Gestaltung und Darstellung Ihrer Markenidentität gibt den Kunden die Möglichkeit zu verstehen, wie es ist, mit der Marke zu arbeiten, wofür die Marke steht und wie es ist, die von ihr angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen. Eine starke Markenidentität ermöglicht es einer Marke, sich von der Konkurrenz abzuheben, schafft Vertrauen und Loyalität bei den Kunden und macht die Marke zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Die Markenidentität ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Marketingstrategie, denn sie formt und prägt jedes Stück Kommunikation, das in den öffentlichen Raum gelangt. Es ist die Stimme der Marke, das Gesicht der Marke und die Aktionen der Marke.
5 Branding-Strategien für kleine Unternehmen, um Ihre Marke hervorzuheben
Diese 5 Branding-Strategien helfen Ihnen, Ihre Markenidentität zu planen, zu schaffen und zu entwickeln. Kombinieren Sie diese Bemühungen mit Ihren Marketingmaßnahmen, um maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Recherchieren Sie Ihre Zielkunden
Da Ihre Zielkunden diejenigen sind, die sich hoffentlich mit Ihrer Marke auseinandersetzen, ist es sinnvoll, dass Sie sie bei der Entwicklung Ihrer Markenidentität eingehend untersuchen. Wenn Sie verstehen, wer Ihre Kunden sind, welche Werte sie haben und was sie motiviert, können Sie eine Identität schaffen, die sie anspricht und auch bei ihnen ankommt.
Eine Markenidentität, die bei einer Familie mit kleinen Kindern Anklang findet, wird bei den Verbrauchern der Generation Z wahrscheinlich nicht die gleiche Wirkung haben. Eine Marke mit einer Identität, die nicht mit der Zielgruppe übereinstimmt, die sie anspricht, wirkt lächerlich und dient dem entgegengesetzten Zweck, den sie zu erreichen versucht.
Die Erforschung Ihrer Zielkunden hilft Ihnen nicht nur bei der Entwicklung der Markenidentität, sondern auch bei der Ausrichtung Ihrer Marketingmaßnahmen auf diese Zielgruppe. Dies führt zu effektiveren und ansprechenderen Kampagnen.
Definieren Sie Ihre zentralen Unternehmenswerte, Ihren Zweck und Ihre Mission

Als Marke tragen Ihre zentralen Unternehmenswerte, Ihr Zweck und Ihre Mission dazu bei, den allgemeinen Ton, den Stil und die Persönlichkeit Ihrer Marke mitzuteilen, so wie die Werte einer Person sie prägen.
Die Werte, an denen Sie festhalten, sind die Grundsätze, die die Kultur Ihres Unternehmens bestimmen, die Art und Weise, wie es Entscheidungen trifft, wie es mit Kunden umgeht und wie es seine Mitarbeiter behandelt. Diese sollten sich direkt auf Ihre Produkte und Dienstleistungen auswirken und gleichzeitig denjenigen, die dieselben Werte vertreten, die Möglichkeit geben, sich mit Ihnen zu beschäftigen.
Der Zweck und die Aufgabe des Unternehmens sollten mehr sein als die Erzielung von Gewinn. Ja, das mag der Kern Ihrer Hoffnungen sein, aber ein Ziel, das ein Unternehmen und seine Mitarbeiter inspirieren und motivieren kann, wird bei den Verbrauchern viel mehr Anklang finden.
Skizzieren Sie Ihre Markenpersönlichkeit
Die Schaffung einer starken Markenpersönlichkeit gibt Ihnen die Möglichkeit, einzigartig zu sein. Sie wird zur einheitlichen Stimme und zum Charakter Ihres Unternehmens, dem die Verbraucher vertrauen und an das sie glauben können. Diese Persönlichkeit ist Teil Ihres gesamten Unternehmensethos, sie sollte sich an Ihren Arbeitsplätzen, in Ihren Marketingmaßnahmen und in Ihren Produkten und Dienstleistungen wiederfinden.
Die besten Persönlichkeiten bauen eine emotionale Verbindung zu den Verbrauchern auf, so dass diese in der Lage sind, eine Marke zu personifizieren und zu einem Bekannten oder Freund zu machen. Die Darstellung Ihrer Markenpersönlichkeit hilft Ihnen, die richtigen Kunden zu finden, die schließlich zu einer treuen und zuverlässigen Anhängerschaft werden.
Schaffen Sie eine einzigartige visuelle Identität
Ebenso wie eine Markenpersönlichkeit hilft die Schaffung einer einzigartigen visuellen Identität einer Marke, sich auf einem möglicherweise überfüllten Markt von ihren Konkurrenten abzuheben. Die visuelle Seite einer Markenidentität ist wohl der wichtigste Teil, da sie es den Verbrauchern ermöglicht, Ihre Produkte und Dienstleistungen auf einen Blick zu erkennen.
Es umfasst in der Regel Ihr Logo, Markenfarben, Typografie und Grafiken. Um eine starke visuelle Identität zu schaffen, ist es wichtig, diese Elemente konsistent und regelmäßig für alles zu verwenden, was die Marke in den öffentlichen Raum stellt. Dazu gehören Websites, Marketingmaterialien, Beiträge in sozialen Netzwerken, Verpackungen und alles, was für die Öffentlichkeit bestimmt ist, aber auch die interne Kommunikation.
Steigern Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien

Ihre Präsenz in den sozialen Medien ermöglicht es Ihnen in erster Linie, mit Ihren Verbrauchern auf einer direkten und persönlichen Ebene in Kontakt zu treten. Die sozialen Medien bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Zielkunden zu erreichen, mit ihnen in Kontakt zu treten und sie einzubinden sowie Beziehungen zu Ihren bereits treuen Anhängern aufzubauen. Es ist wichtig, dass Sie dort aktiv sind, wo sich Ihr Publikum gerne aufhält. Das kann bedeuten, dass Sie mehrere Konten in den sozialen Medien verwalten müssen, aber es lohnt sich.
Ihre Social-Media-Strategie sollte Beiträge enthalten, die Sie in den Köpfen Ihrer Kunden ganz vorne halten. Wenn Sie regelmäßig Inhalte posten und sich aktiv mit Ihren Followern austauschen, zeigt das, dass Ihre Marke von echten Menschen geführt wird. Außerdem haben die Verbraucher so die Möglichkeit, ihre Anfragen und Anliegen zu übermitteln, und wenn die Marke darauf eingeht, sieht das gut aus.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Schaffung und der Aufbau einer Markenidentität ist nicht an einem Tag zu schaffen. Es braucht Zeit und wächst oft organisch. Diese Strategien werden Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben, eine Beziehung zu den Verbrauchern aufzubauen und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem die besten Talente arbeiten möchten.
- Ihre Arbeit an der Markenidentität sollte Ihre Marketingbemühungen beeinflussen.
- Konsistenz ist der Schlüssel zum Aufbau einer Markenidentität.
Publer kann Ihnen beim Aufbau Ihrer Markenidentität einen Großteil der Arbeit abnehmen, die mit der konsistenten Veröffentlichung von Beiträgen in den sozialen Medien verbunden ist. Sehen Sie, wie Publer Ihr Social Media Management kostenlos unterstützen kann.