
Die meisten von uns haben in den letzten 4 Monaten mindestens einmal über Online-Plattformen mit ihren Kollegen oder Freunden kommuniziert. Die Bedeutung dieser Art von Software wurde geschätzt, und ja, wir sind alle dankbar für ihre Existenz während der gesamten Fernarbeitssituation.
Webinare


Webinare sind Live-Online-Sitzungen, die Menschen aus der ganzen Welt (kostenlos) miteinander verbinden. Sie werden wegen ihrer Bedeutung für den Informationsaustausch in Echtzeit und das bessere Verständnis von Dingen sehr häufig genutzt.
Ein Webinar besteht aus einer Vielzahl von Funktionen wie Chat, Bildschirmfreigabe, Aufzeichnung usw. Diese Funktionen sind immer hilfreich, egal ob Sie einen Link zu einem Thema, das Sie besprechen, anhängen oder die gesamte Sitzung aufzeichnen möchten, um sie an jemanden zu senden, der zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend sein konnte.

Hier finden Sie eine Liste der Vor- und Nachteile von Webinaren:
Vorteile
– Sie sind KOSTENLOS
Die Organisation und Teilnahme an diesen Konferenzen ist meist kostenlos, aber es gibt auch andere Plattformen, bei denen die Kosten gering sind. Der Besuch einer Konferenz im Ausland würde mehr kosten, das steht fest.
– Jeder, der über den entsprechenden Link verfügt, kann teilnehmen
Bei Webinaren können Sie eine persönliche und eindeutige URL erstellen, die Sie kopieren und an alle Personen weitergeben können, die an der Online-Sitzung teilnehmen sollen. Sie können sie auf verschiedenen Plattformen teilen.
– Sie sind standort- und gerätefreundlich
Jeder kann von überall aus an einem Webinar teilnehmen. Das ist das Wichtigste und Erstaunlichste, wenn Sie mit mehreren Personen gleichzeitig kommunizieren oder sie schulen wollen. Webinare sind auch nützlich für offene Stellen, bei denen Sie Personen unabhängig von ihrem Standort befragen, testen und schulen können!
– Schaffung von Markenwert und Vertrauen bei den Kunden
Webinare sind professionelle Online-Meetings, bei denen jeder mit Kamera und Mikrofon kommunizieren kann. Kunden finden gerne heraus, wer hinter einer wunderbaren Plattform steht.
– Steigerung des Markenbewusstseins
– Echtzeit-Interaktion mit vielen Menschen zur gleichen Zeit

Nachteile von Webinaren
– Technische Fragen
Das Hauptproblem, das vor oder während eines Webinars auftreten kann, ist die langsame Internetgeschwindigkeit, ein nicht verfügbares Mikrofon, eine nicht funktionierende Kamera, usw.
– Ungeeignete Umgebung
Waren Sie schon einmal in einer Live-Sitzung und Ihre Katze begann zu miauen und suchte Ihre Aufmerksamkeit wie nie zuvor? Ja, das ist ein Beispiel für ein Umweltproblem.
– Zu viele Teilnehmer und keine flexiblen Lösungen
Wenn Sie ein Webinar mit über 100 Teilnehmern veranstalten und diese alle unterschiedliche Fragen stellen, brauchen Sie auf jeden Fall jemanden (oder mehrere), der zumindest die Nachrichten im Chatfeld bearbeitet, während Sie andere Themen erklären.
Genau so hat Publer an ihrem größten Webinar in Zusammenarbeit mit AppSumo teilgenommen. Klicken Sie hier, um es anzusehen.

Podcasts
Podcasts hingegen sind reine Audioprogramme, die heruntergeladen werden können und die man sich anhören kann, wann immer man will.
Podcasts sind berühmt, weil sie sich nur auf ein Thema konzentrieren und es erstaunlich ist, wie viele Informationen man über alles bekommen kann (je nach Thema). Startup-Unternehmen nutzen Podcasts gerne, um ihre wichtigsten Funktionen und Tools vorzustellen und ihre zukünftige Roadmap für Dienstleistungen und Veranstaltungen zu erläutern.

Ein paar Fakten zu Podcasts:
– Sie haben keine begrenzte Länge
Sie können zwischen einer Minute (wir würden sagen, einer Sekunde, aber gibt es wirklich jemanden, der einen so kurzen Podcast veröffentlichen kann?) und der gewünschten Länge liegen. Der längste Podcast der Welt wurde von Mike Russell im Jahr 2016 veröffentlicht. Er dauerte 36 Stunden und wurde von Tausenden von Menschen verfolgt.
– Jedes Thema kann diskutiert werden
Ob Sie Freiberufler, Agentur, Startup-Team-Mitglied, Künstler oder Fernsehfigur sind, spielt keine Rolle und es gibt keine Einschränkungen.
Vorteile von Podcasts
– Bequem
Es kostet nichts, einen Podcast zu hosten und ihn so lange zu machen, wie Sie wollen. Die Leute können sich einfach informieren, indem sie ihnen zuhören und kein Geld für Sitzungen, Verkehr usw. ausgeben.
– Sie sind eine intelligente Strategie für soziale Medien
Wir wissen bereits, dass Twitter seit kurzem Audiodateien unterstützt, so dass Podcasts erstaunlich gut damit funktionieren. Kein zusätzlicher Aufwand, einfach den Audio-Podcast ziehen und ablegen und schon haben Sie einen Tweet. Klicken Sie hier, um mehr über Audio-Tweets zu erfahren.
– Leicht herunterladbar und überall anhörbar
Stehen Sie im Stau? Dann gönnen Sie sich doch einen interessanten Podcast, der Ihnen genügend Informationen über Ihr Lieblingsthema liefert.

Nachteile von Podcasts
– Urheberrecht
Alles, was Sie hören, ist jemand, der über ein bestimmtes Thema spricht, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Sie nicht einmal wissen, wer derjenige ist, der spricht. Klingt nach einer heiklen Angelegenheit, wenn Sie selbst eine machen wollen. Auch wenn Sie Ihr Produkt oder was auch immer mehrmals erwähnen, besteht die Gefahr, dass Sie von jemandem gestört werden, der einfach ein paar Teile herausschneidet und kürzt.
– Nicht immer kompatibel
Podcasts könnten in einer unzugänglichen Form vorliegen oder die gewünschte Zielgruppe könnte eine Hörbehinderung haben. Ihre Podcasts müssen dann geschrieben werden, denn da es sich um Audiodateien handelt, können Sie ihnen keine Untertitel hinzufügen.