
Instagram hat sich zu einer Drehscheibe für Unternehmen entwickelt, die sich in der digitalen Landschaft behaupten wollen. Als App zum Teilen von Fotos hat Instagram verschiedene Möglichkeiten geschaffen, mit seinen Nutzern durch visuelle Effekte wie Sticker, Swipe-up-Funktionen und Filter kreativ zu werden. Marken können mehr Inhalte in der App nutzen, indem sie diese Funktionen zu ihrem Vorteil einsetzen.
Instagram bot mehrere voreingestellte Filter an, um Fotos zu verbessern, ohne eine weitere Bearbeitungs-App zu benötigen. Diese Filter wurden etwa zur gleichen Zeit eingeführt, als Stories im Jahr 2016 in der App eingeführt wurde.
Zwei Jahre später wurden Augmented-Reality-Filter eingeführt, die in die Fußstapfen von Snapchat Lenses traten. Die AR-Filter können nun von einer Milliarde aktiver Nutzer von Instagram genutzt werden.

Was ist ein Instagram AR-Filter?
Augmented Reality (AR)-Filter sind computergenerierte Effekte, die Sie mit realen Fotos oder Videos kombinieren können. Diese Funktionen sind auf Instagram Stories und Reels verfügbar und ermöglichen es den Nutzern, Schichten von visuellen Effekten zu mischen und anzupassen, wenn sie die App verwenden, um Standardbilder aufzunehmen.
AR-Filter haben interaktive Elemente, die nur in deinen Stories und Reels gepostet werden können, während voreingestellte Filter deine Fotos und Videos für deine Posts aufwerten.
Hier sind einige Beispiele für AR-Filter, die sehr beliebt sind:
Der Farbanpassungsfilter: Dieser AR-Filter kann die Farben des Kamerabildes in Echtzeit ändern. So können Marken benutzerdefinierte Farbschemata für ihre Filter erstellen, die zu ihren Markenbildern passen.
Der verschönernde Gesichtsfilter: Dieser Filter bietet verschiedene virtuelle AR-Make-up-Optionen, von virtuellen Wimpern und Lidschatten über Rouge und Lippenstift bis hin zum Aufhellen und Glätten des Gesichts. Er ist besonders beliebt bei Kosmetikmarken, die neue Produkte vorstellen und personalisieren möchten.
Der Quiz-Filter: Dies ist eine weitere Art von AR-Filter, der ein interaktives Erlebnis für Ihr Publikum bieten kann. Marken können diesen Filter nutzen, um ihre Kampagne mit lustigen Quizfragen einzuleiten.
Der Real-World-Filter: Mit diesem Filter können Benutzer virtuelle 3D-Objekte in der realen Welt platzieren, so dass sie wie ein Teil der realen Welt erscheinen.
PlayStation Instagram Story-Filter: Dieser Filter ermöglichte es den Nutzern, so zu tun, als hätten sie eine PS5, bevor sie auf den Markt kam. Sony war nicht für den Story-Filter verantwortlich, aber die kostenlose Werbung trug dennoch dazu bei, die Nachfrage nach der PS5 zu steigern.
Warum einen Instagram-Filter erstellen?
Ein Instagram-AR-Filter ist eine kreative Möglichkeit, Inhalte zu produzieren, wenn Sie Ihre Markenbekanntheit steigern möchten. Instagram ist voll von Nutzern, die gerne einzigartige und lustige Fotos machen, und AR-Filter sind eine großartige Funktion, die Sie nutzen können, um mit Ihrem Publikum zu interagieren und Ihre Reichweite zu erhöhen.
AR-Filter können helfen, die Persönlichkeit Ihrer Marke zu zeigen. Wenn Sie versuchen, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, kann die Erstellung eines personalisierten Filters dazu beitragen, dass das Publikum Sie kennenlernt und Sie sich von anderen online aktiven Marken abheben.
Sie können Ihr Publikum zum Beispiel davon überzeugen, an einer Social-Media-Challenge teilzunehmen, indem Sie es auffordern, eine Geschichte mit dem AR-Filter Ihrer Marke zu posten. Sie können sich auch mit Ihrem Publikum verbinden, indem Sie benutzerdefinierte AR-Filter verwenden, um eine Sache zu unterstützen oder an einem Trend teilzunehmen.
Nutzer können Ihre geposteten AR-Filter auf Instagram Stories oder Reels teilen, indem sie auf den Button „Effekt speichern“ oder „Ausprobieren“ klicken, und so mehr Aufmerksamkeit für Ihre Marke erzeugen. Die Erstellung von AR-Filtern mag kompliziert klingen, aber es ist möglich, Bilder in der App mit Bearbeitungstools wie Spark AR anzupassen.
Wie man einen Instagram-Filter mit Spark AR erstellt

Spark AR ist eine App, mit der Sie AR auf Facebook und Instagram bearbeiten können. Es begann auf Facebook und konnte nur von zugelassenen Erstellern eines geschlossenen Betaprogramms verwendet werden, wodurch AR-Filter exklusiv für eine Handvoll Marken waren.
2019 öffnete das Spark AR Studio von Facebook seine Türen für alle Marken, die am Filterwahn teilhaben wollen. AR-Filter sind zu einem der stärksten Marketing-Tools für Marken auf Instagram geworden, mit über 1 Milliarde Nutzern, die die Filtereffekte verwenden.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Spark AR Studio verwenden, um individuelle Filter für Ihre Marke zu erstellen:
- Laden Sie das Spark AR Studio für Ihren Desktop herunter. Es ist kostenlos und einfach zu installieren. Es ist derzeit für Windows 10 (64-bit) und macOS Mojave 10.14 und höher verfügbar.
- Nach der Installation können Sie sich das 5-minütige Video zur Begrüßung ansehen und durch das Lernzentrum navigieren, wenn Sie weitere Anleitungen sehen möchten. Die Tutorials zeigen unter anderem, wie man Gesichtsverfolgungseffekte, Gesichtsreferenz-Assets und Vorlagen erstellt.
- Sobald Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert haben, werden Sie zu Ihrer Leinwand oder Ihrem Arbeitsbereich weitergeleitet, der in vier Bereiche unterteilt ist:
- Das Szenenpanel, das die grundlegende Struktur und die Beleuchtungselemente der Objekte für Ihren Filter enthält,
- Das Asset-Panel, das alle Materialien enthält, die das Objekt im Szenen-Panel beschreiben,
- Das Ansichtsfenster ist Ihr Hauptarbeitsbereich, in dem Sie Ihre AR-Filter bearbeiten können. Sie können den Simulator auch verwenden, wenn Sie sehen wollen, wie Ihre Arbeit als fertiges Produkt aussehen wird;
- Im Inspektionsfenster können Sie die Farbe, die Textur, die Position und die Drehung Ihres Filters bearbeiten.

- Fügen Sie ein Objekt zum Ansichtsfenster hinzu. Sie können Ihr eigenes Objekt importieren oder die Bibliothek von Spark AR Studio verwenden. Klicken Sie im Hauptmenü oben links auf der Plattform auf Datei und dann auf Aus AR-Bibliothek importieren, wenn Sie die Vorlagen von Spark AR verwenden möchten.
- Es öffnet sich ein neues Fenster Wählen Sie Ihre 3D-Objekte aus dem linken Menü aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Frei importieren.
- Sie müssen sich bei SketchFab anmelden, um auf die Bibliothek der Assets zugreifen zu können. Sie können sich mit Ihren bestehenden Facebook-, Google- oder Twitter-Konten anmelden.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihren Filter mit Ton zu versehen. Sie können Clips direkt aus der AR-Bibliothek importieren.
- Fügen Sie Effekte hinzu, sobald Ihr Objekt im Ansichtsfenster fertig ist. Die Effekte verfügen über Funktionen, mit denen Sie das Objekt in Bewegung sehen können und wie es Seite an Seite mit echten Bildern aussieht. Um Ihre Objekte zu bewegen, ziehen Sie sie per Drag & Drop aus dem Assets-Bedienfeld in das Szenen-Bedienfeld, das sich unter dem Menüpunkt „Hierher ziehen“ befindet.
- Sie haben die Möglichkeit, Farben, Texturen und Animationen zu steuern und hinzuzufügen. Sie können auch die Darstellung von Frontkameras, Rückkameras oder beiden im Inspektorbereich aktivieren und deaktivieren.
- Zeigen Sie Ihren fertigen Filter in der Vorschau an, indem Sie eine Testdatei an Facebook und Instagram senden.
- Wenn Sie sich sicher sind, Ihren Filter zu veröffentlichen, klicken Sie im Spark AR Hub auf „Hochladen“ und erstellen Sie einen Testbeitrag, den die Benutzer sehen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Richtlinien von Spark AR lesen, da Ihre veröffentlichten AR-Filter von Facebook genehmigt werden müssen, was bis zu zehn Tage dauern kann. Sobald Ihre AR-Filter genehmigt sind, können sie exportiert werden und sind für die Verwendung auf Instagram und über einen Freigabelink verfügbar.
Spark AR Studio ist ein Tool, mit dem Sie Ihre Inhalte auf Instagram personalisieren können. Sobald Sie gelernt haben, wie man es benutzt, können Sie Ihre benutzerdefinierten Filter ganz einfach zu Ihren Instagram-Kampagnen hinzufügen.
Tipps zur Herstellung eigener Instagram-Filter
Die Erstellung eines eigenen Instagram-Filters kann einfach oder schwierig sein, je nachdem, wie viel technisches Know-how Sie haben. Wenn Sie mit der Bearbeitung und dem Grafikdesign vertraut sind, wird Spark AR Studio leicht zu bedienen sein. Ein fortgeschrittenes Tool wie Spark AR Studio kann jedoch für einen Anfänger überwältigend sein.

Bevor Sie also mit der Filterherstellung beginnen, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps für den Anfang:
Es ist in Ordnung, klein anzufangen. Wenn Sie ein Anfänger sind, arbeiten Sie an einem 2D-Filterprojekt, bevor Sie sich an die aufwändigeren 3D-Effekte wagen. Sie können die 2D-Vorlagen von Spark AR Studio verwenden, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen. Machen Sie sich mit der Plattform vertraut, bevor Sie Ihr erstes Projekt erstellen.
Denken Sie an Ihr Publikum. Ihr Ziel ist es, dass Ihr Zielmarkt den Filter ausprobiert. Stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum Ihren Filter leicht verwenden und mit Ihrer Marke in Verbindung bringen kann. Der Filter sollte den Nutzer nicht in den Schatten stellen. Dies wird sie dazu ermutigen, ihn erneut zu verwenden. Wenn Sie zum Beispiel eine Kosmetikmarke sind, könnten Sie AR-Filter mit verschiedenen Lippenstift- oder Lidschattenfarben erstellen.
Seien Sie kreativ, aber bleiben Sie bei Ihrer Identität. Achten Sie bei der Werbung für Ihre Marke darauf, dass Sie sie nicht überbewerten. Lernen Sie, ein Gleichgewicht zu finden. Sie können Ihre Markenfarben und Ihr Logo verwenden, um einen Filter zu erstellen, aber platzieren Sie nicht zu viel von Ihrem Markennamen auf dem gesamten Filter.
Gehen Sie in 3D, wenn Sie bereit sind. Wenn Sie glauben, dass Sie bereits mit 3D arbeiten können, sehen Sie sich die Spark AR Studio-Bibliothek mit voreingestellten Elementen wie Totenköpfen, geometrischen Formen und Anime-Figuren an und beginnen Sie mit Ihren Filtern zu experimentieren.
Wichtigste Erkenntnisse
Instagram AR-Filter sind eine der besten Möglichkeiten für Marken, interaktive und ansprechende Inhalte für ihre Zielgruppe zu erstellen. Instagram-Nutzer lieben alles, was frisch und lustig ist, und AR-Filter können genau das bieten. AR-Filter können Ihnen auch helfen, neue Zielgruppen anzusprechen und sich vom digitalen Raum abzuheben.
Marken sollten die Vorteile von Instagram AR-Filtern nutzen, weil:
- Es kann dazu beitragen, die Reichweite zu erhöhen, da diese über mehrere Plattformen geteilt werden können.
- Sie können Filter in 2D oder 3D frei erstellen, indem Sie Spark AR Studio herunterladen.
- Es kann Ihrer Marke eine Persönlichkeit verleihen, um mit Ihrem Publikum zu interagieren
- Es kann ein einzigartiges Marketinginstrument sein, um die