Neu

LinkedIn

Vollständige Anleitung zum Planen von LinkedIn Posts

April 09, 2024
Vollständige Anleitung zum Planen von LinkedIn Posts

Es gibt unzählige Funktionen und Strategien auf LinkedIn, die darauf abzielen, die Effektivität und den Erfolg des Brandings, der Lead-Generierung und der Geschäftsentwicklung Ihres Unternehmens zu verbessern. Ein oft übersehener Bereich der Verbesserung ist die Planung. Deshalb kann es für Sie und Ihr Unternehmen von großem Nutzen sein, wenn Sie lernen , wie Sie LinkedIn-Posts effizient planen.

LinkedIn ist eine der beliebtesten und wertvollsten geschäftsorientierten Social-Media-Plattformen. Sie hat derzeit über 300 Millionen monatlich aktive Nutzer, und die Zahl der Nutzer wächst weiter.

In diesem Leitfaden werden wir die entscheidende, aber unterschätzte Macht der Planung von LinkedIn-Posts im Voraus untersuchen .

Die Planung von Beiträgen ist einfach und kann auf der Plattform selbst oder über Tools von Drittanbietern wie Publer erfolgen. Lassen Sie uns gleich eintauchen.

Vollständige Anleitung zum Planen von LinkedIn Posts

Wie plant man LinkedIn Posts auf LinkedIn?

LinkedIn verfügt über eine integrierte Planungsfunktion, d. h. Sie können einen LinkedIn-Post direkt auf der Plattform planen.

Wenn Sie bei LinkedIn angemeldet sind und die native Funktion nutzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

#1. Erstellen Sie einen Beitrag auf der Homepage

Erstellen Sie einen Beitrag auf LinkedIn

Die Planung von Beiträgen auf LinkedIn beginnt auf der Startseite. Klicken Sie zunächst auf den Abschnitt „Einen Beitrag erstellen oben in Ihrem Feed. Daraufhin öffnet sich das Fenster „Beitrag erstellen“, in dem Sie Ihren Text eingeben, Bilder oder Videos hinzufügen und sogar Hashtags verwenden können.

Der bisherige Prozess ist genau derselbe wie bei der Erstellung normaler, ungeplanter Beiträge.

#2. Öffnen Sie das Zeitplanungsfenster

Zeitplan auf LinkedIn

Anstatt auf „Posten“ zu klicken, klicken Sie auf das Uhrensymbol unten rechts im Beitrag. Mit dieser Schaltfläche wird das Fenster „Für später planen“ geöffnet.

#3. Wählen Sie eine Zeit

LinkedIn Terminplanung - Datum wählen

Wählen Sie ein Datum und eine Uhrzeit, zu der der Beitrag veröffentlicht werden soll. LinkedIn erlaubt die Planung von Posts von einer Stunde bis zu drei Monaten im Voraus.

#4. Bestätigen und planen

Planen auf LinkedIn - bestätigen und planen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ und bestätigen Sie das gewählte Datum und die Uhrzeit. Sobald dies geschehen ist, bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie auf „Planen klicken, um den Vorgang abzuschließen.

Die integrierte Funktion von LinkedIn ist gut und erfüllt ihre Aufgabe, hat aber einige wichtige Nachteile.

Dazu gehören:

  • Nicht löschbare geplante Beiträge. LinkedIn erlaubt es den Nutzern nicht, Beiträge zu bearbeiten, sobald sie geplant sind. Sie können nur den Zeitpunkt verschieben oder einen Beitrag löschen und von vorne beginnen. Dies ist ein Nachteil, wenn Änderungen an bereits geplanten Beiträgen vorgenommen werden müssen.
  • Begrenzter Planungsbereich. LinkedIn beschränkt zukünftige Beiträge auf mindestens 1 Stunde und maximal 3 Monate in der Zukunft. Dies ist eine Einschränkung für Unternehmen, die Posting-Pläne erstellen möchten, die diesen Zeitrahmen überschreiten.
  • Komplizierte Planung mehrerer Beiträge. LinkedIn macht es schwierig, mit mehreren Beiträgen gleichzeitig zu arbeiten und sie zu planen, was den Arbeitsablauf oft unterbricht und verwirrend werden kann.

Aus genau diesen Gründen ziehen es viele Nutzer vor, sich für Terminplanungs-Tools von Drittanbietern wie Publer zu entscheiden, die diese Einschränkungen nicht haben.

Wie man LinkedIn Posts mit Publer plant: Eine 6-Schritte-Anleitung

Publer, kurz für Publisher, ist eine Drittanbieter-Plattform für die Verwaltung sozialer Medien, die die Zusammenarbeit, Planung und Analyse auf und über die weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, einschließlich LinkedIn, ermöglicht.

Unsere Plattform ist auf die Verwaltung und Organisation von Inhalten zugeschnitten. Das bedeutet, dass es eine breite Palette von Tools und Funktionen einführt, die über das hinausgehen, was soziale Medienplattformen bieten.

Ein Punkt, den wir als besonders wichtig erachteten, war der Planungsprozess. Um diese Erfahrung für unsere Nutzer zu perfektionieren, haben wir viel Zeit darauf verwendet, den Publer-Planungs- und Veröffentlichungsprozess zu verbessern, zu organisieren und zu vereinfachen.

Wir werden Ihnen nun zeigen, wie Sie LinkedIn-Posts mit unserer Plattform planen können.

#1. Erstellen Sie ein Konto und richten Sie Ihren Arbeitsbereich ein

Planen Sie LinkedIn-Posts mit Publer

Das Anlegen eines Publer-Kontos und die Einrichtung ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Sie müssen nur Ihre E-Mail-Adresse eingeben und ein sicheres Passwort erstellen.

Sobald Sie ein Konto erstellt haben, müssen Sie einen Arbeitsbereich einrichten. Dies ist Ihre Basis für alle zukünftigen Werbemaßnahmen, die Verwaltung und Veröffentlichung in sozialen Medien.

Publer Arbeitsräume

#2. Verknüpfung Ihres LinkedIn-Profils oder Ihrer Seite mit Ihrem Arbeitsplatz

Sobald ein Arbeitsbereich eingerichtet ist, verbinden Sie ihn mit einem LinkedIn-Konto. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Konto hinzufügen“ unten auf der Seite.

Verbinden Sie LinkedIn mit Publer

Dies führt Sie zur Auswahlseite für soziale Konten, wo Sie die sozialen Medienplattformen auswählen, die Sie mit Ihrem Arbeitsbereich verbinden möchten.

Suchen Sie das LinkedIn-Symbol und klicken Sie auf „Weiter“.

Folgen Sie den Aufforderungen und klicken Sie auf „Zulassen“, um Publer zu erlauben, auf Ihrem LinkedIn zu posten.

#3. Einen Beitrag erstellen

Sobald alles angeschlossen ist, können Sie kreativ werden und mit der Produktion von Inhalten beginnen.

Navigieren Sie dazu zum Dashboard und wählen Sie auf der linken Navigationsleiste die Seite „Erstellen“.

LinkedIn Planer

Im Bereich für die Beitragserstellung können Sie Texte, Fotos, Videos, GIFs und PDF-Karussells eingeben.

Der Beitragsbereich ist sehr vielseitig und einfach zu verwenden, da das Hinzufügen von Medien und Dokumenten so einfach ist wie das Ziehen und Ablegen auf dem Beitrag.

Im Textfeld können Sie Ihre Botschaft verfassen, aber wenn Ihnen die Kreativität fehlt, können Sie auch unseren KI-Inhaltsgenerator verwenden. Geben Sie einfach eine detaillierte Aufforderung ein, und Sie erhalten einen Text, den Sie bearbeiten und weiter an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

#4. Passen Sie Ihren Beitrag an Ihre Bedürfnisse an

Publer ermöglicht es den Nutzern, schnell und einfach Hashtags, Emojis und viele andere Details hinzuzufügen, mit denen sich Beiträge weiter personalisieren lassen.

Wir bieten Tools wie den Hashtag-Vorschlagsgenerator, der relevante und aktuelle Hashtags bewertet und bereitstellt, sowie die einzigartige Signatur- und Wasserzeichenfunktion, mit der Sie Ihre Inhalte schützen und die Markenbekanntheit steigern können.

Zusätzlich zu diesen Tools und Funktionen bietet Publer auch eine Vorschauseite auf der rechten Seite jedes Beitrags, auf der Sie sehen können, wie Ihre Beiträge aussehen werden, sobald sie auf Ihren LinkedIn-Seiten oder -Profilen veröffentlicht werden.

#5. Planen Sie den Beitrag

Sobald ein Beitrag erstellt ist, können Sie ihn sofort veröffentlichen oder für ein zukünftiges Datum planen.

Um einen Beitrag zu planen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Planen“ neben der Schaltfläche „Beitrag“. Was die Terminplanung angeht, so bietet Publer 4 Optionen.

Diese sind:

  • Zeitplan. Dies ist ein manueller Zeitplan, der einen Kalender öffnet und es den Nutzern erlaubt, eine Zeit und ein Datum für ihre Beiträge zu wählen. Mit Publer können Sie Beiträge so weit im Voraus planen, wie Sie möchten.
  • AutoSchedule. Die Option „Automatischer Zeitplan“ arbeitet mit einem vorkonfigurierten Zeitplan für die Veröffentlichung, der von den Nutzern einfach im Voraus festgelegt werden kann. Sie kann sogar mit Labels arbeiten , die eine großartige Möglichkeit sind, Inhalte je nach Typ weiter zu kategorisieren und zu teilen. Mit dieser praktischen Funktion können Beiträge automatisch geplant und zu den verfügbaren und geeigneten Zeitfenstern veröffentlicht werden.
  • Recyceln. Die Option „Recyceln“ ist eine großartige Möglichkeit, immer wiederkehrende Inhalte für Ihre geschäftlichen oder beruflichen Seiten zu erstellen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Füllposts, die Sie später verwenden und bei Bedarf wiederverwenden können. Sie können in Kategorien gruppiert werden und füllen im Wesentlichen Posting-Zeitpläne mit verschiedenen Arten von Inhalten.
  • Wiederkehrend. Die Wiederholungsfunktion ist das perfekte Werkzeug, wenn Sie wiederkehrende Ereignisse auf Ihrem LinkedIn-Konto veröffentlichen möchten. Dies können z. B. wöchentliche oder monatliche Verkaufsveranstaltungen oder sogar jährliche Ereignisse sein, die immer wieder stattfinden. Es geht darum, LinkedIn-Posts für bestimmte Zeiten zu planen, die wichtige Ereignisse abdecken.

#6. Verwalten und Überprüfen von Beiträgen

Sobald die Beiträge geplant sind, können sie auf der Plattform einfach verwaltet und überprüft werden.

Die Seiten „Beiträge“ und „Kalender“ im Navigationsmenü ermöglichen es den Nutzern, die von ihnen abgedeckten Termine und die vorbereiteten Inhalte zu überprüfen und die Beiträge zu bearbeiten, bevor sie offiziell veröffentlicht werden. Außerdem können Sie Ihre LinkedIn-Kontakte exportieren exportieren, um Ihr berufliches Netzwerk noch effektiver zu verwalten.“

6 Möglichkeiten, LinkedIn-Posts in Massen mit Publer zu planen

Publer ermöglicht es seinen Nutzern auch, Beiträge in großen Mengen zu planen. Diese fantastische Funktion ermöglicht es Ihnen, bis zu 500 Beiträge gleichzeitig zu planen, was die Massenveröffentlichung und die langfristige Planung von Inhalten vereinfacht und viel einfacher zu handhaben ist.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Massenveröffentlichungen auf der Plattform durchzuführen.

Dazu gehören:

#1. Manuelles Hinzufügen mehrerer Beiträge

Bulk Scheduling mit Publer - Mehrere Beiträge manuell hinzufügen

Wenn Sie den Prozess Schritt für Schritt durchführen möchten, können Sie mehrere Beiträge manuell hinzufügen. Mit dieser Option können Sie von Anfang an mit einer leeren Leinwand arbeiten.

Sie können die Beiträge ändern, bis sie perfekt sind, und dann einfach auf „Beitrag hinzufügen“ am unteren Rand des Bildschirms klicken, um zum nächsten Beitrag zu gelangen.

#2. Massen-Uploads

Terminplanung mit Publer - Bulk-Upload

Mit der Bulk-Upload-Funktion können Sie bis zu 500 Fotos, Videos oder Gifs hochladen; jeder Upload ist ein separater Beitrag.

Publer ermöglicht es Ihnen, diese Dateien von externen URLs, Cloud-Speicherdiensten oder Ihrem Gerät hochzuladen.

#3. Verwendung von CSV-Dateien

CSV-Datei in Publer hochladen

CSV-Dateien (Comma-separated Values) sind reine Textdateien, in denen Daten durch Kommas getrennt gespeichert werden. Jede Zeile oder jeder Abschnitt in der CSV-Datei steht für einen bestimmten Beitrag, während die Spalten verschiedene Attribute des Beitrags darstellen.

Publer bietet eine herunterladbare Vorlage, die Sie durch die Nutzung der CSV-Funktion führt. Sie können die Felder, die Sie in Ihrem Beitrag beibehalten möchten, bearbeiten und ihn so nach Ihren Wünschen anpassen.

Dies ist eine bequeme Möglichkeit, große Mengen an Inhalten zu veröffentlichen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie einheitlich formatiert und korrekt geplant sind.

#4. Über die Mediathek

Mediathek im Publer

Publer verfügt über eine Medienbibliothek, in der alle auf die Plattform hochgeladenen Medien gespeichert werden. Content-Manager können die Bibliothek nutzen, um LinkedIn-Posts für Seiten und Profile in großen Mengen zu planen.

Um Inhalte aus der Mediathek massenhaft zu veröffentlichen, müssen Sie die Option „Mehrere Beiträge“ auswählen und dann die Mediendateien, aus denen Sie Beiträge erstellen möchten, umschalten.

#5. RSS-Feed

RSS Feed LinkedIn Veröffentlichung

Wir bieten auch Massenveröffentlichungen über einen RSS-Feed an. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Blogbeiträge und Artikel auf LinkedIn zu planen.

Sie müssen nur den Feed auswählen, den Sie verwenden möchten, und dann die Inhalte auswählen, die Sie teilen möchten, indem Sie die Kästchen in der oberen rechten Ecke der Beiträge anklicken.

Sobald sie ausgewählt sind, können Sie auf die Option „Teilen“ klicken und werden zum Abschnitt „Eine Seite erstellen“ weitergeleitet, wo jeder Artikel in einen separaten Beitrag umgewandelt wird, den Sie weiter bearbeiten und mit zusätzlichen Funktionen anpassen können.

5 Vorteile der Planung von LinkedIn-Posts mit Publer

Publer hat sich zum Ziel gesetzt, allen Endnutzern ein besseres Social-Media-Erlebnis zu bieten. Es baut auf den Funktionen von LinkedIn auf und ermöglicht es Ihnen, viel mehr mit Ihrer Planung, Organisation und Ihren Inhalten zu machen.

Dies sind fünf Möglichkeiten, wie Publer für Ihr Unternehmen von Nutzen sein kann.

#1. Zeitersparnis

Das systemeigene Planungssystem von LinkedIn kann verwirrend und zeitaufwändig werden, wenn mehr Inhalte bearbeitet werden. Publer löst dieses Problem, indem es einen einfachen und effektiven Prozess zur Erstellung und Planung von Inhalten bietet, mit dem Sie viel Zeit sparen können.

#2. Hilft Ihnen, konsequent zu bleiben

Konsistenz ist der Schlüssel zu allen Formen des Marketings. Dies gilt definitiv für geschäftsorientierte Social-Media-Plattformen wie LinkedIn. Mit Publer können Sie einen Zeitplan für die Veröffentlichung erstellen, der Ihnen hilft, das ganze Jahr über konsistent zu bleiben.

#3. Hält das Publikum bei der Stange

Konsistente Beiträge gehen Hand in Hand mit mehr Engagement. Wenn Sie regelmäßig Inhalte veröffentlichen, schaffen Sie sich ein engagiertes und interessiertes Publikum, das von Ihrer Online-Präsenz und Ihrem Unternehmen profitieren kann.

#4. Hält die Dinge organisiert

Eine ordnungsgemäße Planung und klare Ziele sind entscheidende Bestandteile jeder Marketingstrategie. Publer hilft Ihnen, Ihre Marketingpläne und -ziele mit intuitiven Tools, einzigartigen Funktionen und unglaublichen Einblicken zu verfolgen.

#5 Verbesserte Analysen und Berichte

Neben dem Content Management bietet Publer auch ein umfassendes Analysetool, mit dem Sie Ihre digitalen Marketingaktivitäten analysieren und anpassen können.

Bringen Sie Ihr Social-Media-Marketing auf die nächste Stufe mit leistungsstarken Planungsfunktionen, die Ihnen Zeit sparen und Ihre Metriken verbessern. Melden Sie sich für Publer an und verwalten Sie Ihren Content-Kalender mit Leichtigkeit.

Die wichtigsten Erkenntnisse

Social-Media-Plattformen wie LinkedIn sind ein hervorragendes Medium, um Ihr Publikum zu erreichen, aber sie sind nicht auf die einfache Erstellung, Planung und Verwaltung von Inhalten abgestimmt.

Zwar kam LinkedIn schließlich der öffentlichen Nachfrage nach und führte eine integrierte Terminplanungsfunktion ein, doch ist diese nicht so effektiv wie die leistungsstarken Plattformen von Drittanbietern wie Publer.

Publer bietet ein intuitives Dashboard, ein kreatives und effizientes Umfeld für die Erstellung und Planung von Inhalten und führt sogar zahlreiche Funktionen ein, die vielen Social-Media-Plattformen fehlen.

Publer ist daher das ideale Tool, um Ihre LinkedIn-Präsenz zu erhöhen und Sie in Ihrer Nische auf dieser ständig wachsenden Plattform deutlich von der Konkurrenz abzuheben.

Wie man LinkedIn Posts plant FAQ

What is the best time to post on LinkedIn?

Die beste Zeit, um auf LinkedIn zu posten, ist werktags zwischen 9 Uhr morgens und 17 Uhr nachmittags. Zu diesen Zeiten können Sie mit dem größten Engagement und den meisten Eindrücken von Nutzern und Unternehmen rechnen. Wenn Sie herausfinden, wie Sie LinkedIn-Beiträge am besten planen, sollten Sie die Zeit berücksichtigen.

Why can’t I schedule a post on LinkedIn?

Sie können jetzt Beiträge auf LinkedIn planen. Allerdings handelt es sich dabei um eine relativ neue Ergänzung, die gegen Ende 2022 eingeführt wurde. Das native Planungstool ist hilfreich, aber es ist nicht so effektiv und flexibel wie andere Apps von Drittanbietern, die die Veröffentlichung und Werbung in sozialen Medien vereinfachen und verbessern sollen.

How many posts can you schedule on LinkedIn?

Derzeit ist die Anzahl der Beiträge, die Sie planen können, auf LinkedIn nicht begrenzt. Früher gab es in ihrem internen Planer eine Begrenzung auf 5 und später auf 25 Beiträge. Jetzt ist die Anzahl der Beiträge nicht mehr begrenzt, aber die Planung ist auf ein Zeitfenster von 3 Monaten beschränkt.

Can you edit scheduled posts on LinkedIn?

Sie können geplante LinkedIn-Beiträge nicht nativ bearbeiten, da die Plattform dies nicht zulässt. Sobald ein Beitrag geplant ist, kann er nur noch auf einen anderen Zeitpunkt verschoben oder gelöscht werden. Editieren ist keine Option.

How can you delete scheduled posts on LinkedIn?

Um einen geplanten Beitrag auf LinkedIn zu löschen, klicken Sie auf das Löschsymbol neben dem Beitrag. Sobald Sie dies getan haben, erscheint das Pop-up-Fenster „Geplanten Beitrag löschen“, in dem Sie aufgefordert werden, den Löschvorgang zu bestätigen oder abzubrechen. Klicken Sie auf Löschen, um Ihre Aktion zu bestätigen.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.