Neu

Marketing

Warum sind Hashtags auf jeder Plattform wichtig?

Juni 07, 2022
Warum sind Hashtags auf jeder Plattform wichtig?

Hashtags sind allgegenwärtig. Ob man sie nun mag oder nicht, sie gehören zum Leben, und jeder, von den großen Unternehmen bis hin zu Ihrer Großmutter, verwendet sie. Eine Zeit lang waren sie eine Spielerei, mit der die Leute eine zusätzliche Information in einen Beitrag einfügen konnten (zumindest wurden sie so verwendet). Heutzutage ist das anders. Es gibt Gründe, warum Hashtags wichtig sind, vor allem, wenn Sie mehrere Konten in sozialen Medien verwalten. Bevor wir uns damit befassen, lassen Sie uns ganz am Anfang beginnen.

Was ist überhaupt ein Hashtag?

Ein Hashtag ist ein Wort, eine Phrase, ein Satz oder ein Schlüsselwort, dem das Symbol # (Raute oder Pfund) vorangestellt ist. Sie werden verwendet, um einen durchsuchbaren Begriff zu einem Inhalt hinzuzufügen. Das kann ein Blog, ein freigegebener Link, ein Foto, ein Video oder ein Beitrag sein. Hashtags ermöglichen es den Nutzern, bestimmte Inhalte zu finden, die mit einem Hashtag versehen wurden, indem sie einfach nach dem zugeordneten Wort oder Satz suchen.

Autoren von Inhalten nutzen sie regelmäßig, um ihre Inhalte in Feeds zu platzieren, in denen sie möglicherweise nicht organisch registriert werden, und um bestimmte Zielgruppen anzusprechen, von denen sie wissen, dass sie nach diesen Begriffen suchen werden.

Wahrscheinlich haben Sie schon von Zeiten gehört, in denen ein bestimmter Hashtag „trending“ war. Das bedeutet einfach, dass ein bestimmter Hashtag so schnell an Popularität gewonnen hat, dass er (vorübergehend) einer der am häufigsten gesuchten Begriffe in dem betreffenden Netzwerk ist. Immer mehr Menschen wollen sich an dem Thema und der Konversation beteiligen, und so wächst die Viralität des Hashtags. Die meisten Social-Media-Plattformen verfügen über einen sichtbaren Trending-Bereich, und Twitter war einer der ersten, der sich auf die Trending-Seiten von Hashtags konzentrierte.

Publer Terminplanungswerkzeug
@publernation

Warum sind Hashtags so wichtig?

Wir haben bereits erwähnt, dass Hashtags es Ihnen ermöglichen, Ihre Inhalte mit durchsuchbaren Begriffen zu versehen. Das ist bereits ein ziemlich anregender Grund, warum Sie Hashtags für Ihre Inhalte verwenden sollten, aber es gibt noch viele weitere Gründe, die über die Auffindbarkeit hinausgehen, sie zu verwenden:

Engagement erhöhen

Hashtags sind eine hervorragende Möglichkeit für Marken und Unternehmen, sich an weitreichenden Konversationen auf bestimmten Plattformen zu beteiligen. Behalten Sie im Auge, was gerade angesagt ist, teilen Sie verwandte Inhalte oder beteiligen Sie sich an Diskussionen, und Sie werden in den Suchergebnissen erscheinen, wenn sich jemand mit diesem Hashtag beschäftigt.

Markenbekanntheit

Wenn Sie eine besonders engagierte Fangemeinde haben, ist die Schaffung einer Konversation rund um einen von Ihnen gewählten Hashtag eine großartige Möglichkeit, Ihre Marke zu bewerben. Die Erstellung eines Hashtags ist ganz einfach: Sie denken sich ein Wort oder einen Satz Ihrer Marke aus und setzen ein # davor. Der Trick besteht darin, die Leute zu ermutigen, ihn zu verwenden.

Am effektivsten ist es, nutzergenerierte Inhalte zu nutzen. Bringen Sie Menschen dazu, an einer Herausforderung oder Aktivität teilzunehmen, die mit Ihrem Hashtag verbunden ist. TikTok ist das beste Beispiel dafür, wie Hashtags für Engagement sorgen. Man muss sich nur die viralen Tanzvideos ansehen (siehe #SavageChallenge während der Pandemie), um zu sehen, wie beliebt diese Hashtags werden können.

Verknüpfen Sie Ihren Marken-Hashtag mit allgemeineren Hashtags (#Rezept #Workout #Gaming usw.), um in populären Suchanfragen wahrgenommen zu werden.

Geförderte Partnerschaften

Es wird der Punkt kommen, an dem Ihre Konten in den sozialen Medien so viel Aufmerksamkeit erregt haben, dass andere Marken mit Ihnen in gesponserten Partnerschaften zusammenarbeiten wollen. In vielen Ländern ist es nicht nur erwünscht, sondern gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie gesponserte Partnerschaften offenlegen, insbesondere wenn Sie für käufliche Produkte werben. Die Verwendung von Hashtags ist eine einfache Möglichkeit, um anzuzeigen, dass Ihr Beitrag eine Werbung ist (#Ad) oder dass Sie im Namen einer bestimmten Marke werben (#insertbrandnamehere).

Kontext hinzufügen

Wenn Sie weniger Wörter verwenden können, sollten Sie das tun. Die Plattformen der sozialen Medien beschränken Sie auf eine bestimmte Anzahl von Zeichen. Mit Hashtags können Sie Ihren Beiträgen einen Kontext geben, ohne Sätze zu verwenden.

Helfen Sie Ihrem Publikum, Sie zu finden

Es gibt Menschen da draußen, die Ihr perfektes Publikum sind, sie würden Ihre Inhalte den ganzen Tag lang verschlingen, aber sie haben Sie einfach noch nicht gefunden. Diese Algorithmen helfen Ihnen nicht. Hashtags sind eine hilfreiche Abkürzung zu einem engagierten und interessierten Publikum. Und wie? Wenn Sie einen Hashtag zu Ihrem Beitrag hinzufügen, sucht eine Vielzahl von Menschen nach diesem Begriff und hat dann die Möglichkeit, Ihnen zu folgen, nachdem sie Ihre Inhalte gesehen hat. Das ist eine Win-Win-Situation: Ihre Inhalte werden von einem engagierten Publikum gesehen, und die Nutzer bekommen die Inhalte zu sehen, die sie sehen wollen.

Befürwortung

Die sozialen Medien haben sich zu einer großartigen Plattform für den Austausch und die Förderung sozialer Themen entwickelt. Die meisten Bewegungen werden auch verwandte Hashtags erhalten, wenn sie eine organische Anhängerschaft aufbauen. Nehmen wir zum Beispiel die Black-Lives-Matter-Bewegung von 2020 und darüber hinaus. Der Hashtag #BLM wurde sofort populär und ist es auch heute noch. Wenn Ihre Marke bereit ist, sich für eine Sache einzusetzen, ist die öffentliche Verwendung des entsprechenden Hashtags eine perfekte Möglichkeit. Sie zeigen Unterstützung, aber Ihre Unterstützung ist auch öffentlich sichtbar.

Publizistischer Beirat
Sehen Sie, was wir auf Instagram machen

Hinweis: Lassen Sie sich NICHT von Tragödien oder Schicksalsschlägen in der Öffentlichkeit beeinflussen. Bei der Advocacy-Arbeit geht es um die Verbreitung von Unterstützung und Bewusstsein, nicht um persönliche/berufliche Vorteile. Es ist wichtig, keine Hashtags für sensible Themen oder Bewegungen zu verwenden, ohne zur Sache beizutragen.

Wie man Hashtags auf Instagram verwendet

Es gibt viele Standard-Hashtags, die Autoren von Inhalten für jede wichtige Kategorie von Posts verwenden (z. B. Reisen, Essen, Mode usw.). Die beste Methode ist, den Top-Accounts zu folgen und die von ihnen verwendeten Hashtags zu notieren und sie dann in Ihrem Beitrag zu verwenden, wenn sie relevant sind. Sie können auch den Inhalt des Fotos/Videos berücksichtigen und einen eigenen erstellen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf der Instagram-Erkundungsseite nach aktuellen Hashtags zu suchen . Diese haben das Potenzial, das Engagement auf Instagram massiv zu steigern.

Anzahl pro Stelle: 3-10

Tipp: Viele Autoren verwenden den ersten Kommentar, um ihre Hashtags zusammenzufassen, damit ihre Bildunterschriften nicht wie Hashtag-Spam aussehen. So erzielen Sie denselben Effekt, als hätten Sie sie in Ihre Bildunterschrift eingefügt.

Instagram Hashtag Beispiel
@ctwtn

Wie man Hashtags auf Twitter verwendet

Hashtags werden auf Twitter frei verwendet. In der Regel sind sie im Wortlaut der Tweets selbst enthalten und sehen natürlich aus. Wenn NutzerInnen jedoch in der Suche nach mehreren Hashtags auftauchen wollen, werden einige am Ende der Beiträge hinzugefügt. Wenn sie über ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Hashtag tweeten, beginnen einige Nutzer mit dem Hashtag und teilen dann den Rest ihres Tweets (fast wie eine Überschrift).

Anzahl pro Stelle: 1-2

Tipp: Denken Sie daran, dass Twitter ein striktes Limit von 280 Zeichen hat. Hashtags zählen als Teil davon. Wenn Sie den Hashtag nicht in den Wortlaut des Tweets einbauen können, sollten Sie genügend Zeichen übrig lassen, um ihn am Anfang oder Ende zu verwenden.

Wie man Hashtags auf Pinterest verwendet

Die Verwendung von Hashtags auf Pinterest ist für jeden Account, der ernsthaft auf der Plattform wachsen will, unerlässlich. Pinterest ist eher eine Suchmaschine als ein soziales Netzwerk, und Hashtags fungieren als Schlüsselwörter. Fügen Sie sie zu Ihrem Beitrag hinzu, damit er bei der Suche der Nutzer auftaucht. Achten Sie darauf, den Hauptinhalt, die allgemeine Kategorie und spezifische Interessen zu beschreiben. Eine vorausschauende Planung der Inhalte auf Pinterest ist ein sicherer Weg, um das Beste aus Ihren Hashtags herauszuholen.

Anzahl pro Stelle: 2-5

Tipp: Richten Sie Ihr Denken an einem SEO-Stil aus. Versetzen Sie sich in die Gedanken Ihrer Zielgruppe und überlegen Sie, wonach sie suchen könnte.

Wie man Hashtags auf Facebook verwendet

Anzahl pro Stelle: 2-3

Auf Facebook können Sie Hashtags in Beiträgen oder Kommentaren verwenden, wo immer Sie wollen. Sie werden als Suchbegriff, als erforschbares Thema und als Gruppensuchwerkzeug verwendet. Auf anderen Plattformen sind sie nicht ganz so weit verbreitet, sollten aber dennoch für Schlüsselwörter und Markenbekanntheit verwendet werden.

Anzahl pro Stelle: 2-3

Tipp: Aus analytischer Sicht sind Hashtags auf Facebook schwer nachzuverfolgen, da die Profile der Nutzer oft auf Freunde beschränkt sind, so dass Sie nicht sehen können, wann sie Ihren Hashtag verwenden. Bedenken Sie dies bei der Auswertung Ihrer Daten.

Publer Facebook-Feed
Verbinden Sie sich mit uns auf Facebook

Wie man Hashtags auf Tiktok verwendet

Die Ersteller von TikTok-Inhalten verwenden Hashtags, um sich einem wachsenden Trend anzuschließen und zu versuchen, auf der Entdeckungsseite zu erscheinen und ihre Inhalte in der Suche auffindbar zu machen. Die Entdeckungsseite beherbergt die aktuellen Hashtags und ist ein großartiger Ort, um Trends zu finden, an denen sich Ihre Marke beteiligen möchte, da Sie auf TikTok viel mehr Follower erhalten, wenn Sie dort erscheinen.

Anzahl pro Stelle: 3-5

Tipp: Wenn Sie bereits über ein etabliertes Publikum verfügen, sollten Sie Ihre eigene Hashtag-Challenge erstellen. Wenn die Challenge viral geht, werden Tausende und Abertausende von Augen auf Ihre Marke gerichtet sein.

Wie man Hashtags auf Youtube verwendet

Anzahl pro Stelle: 3-5

YouTube-Hashtags werden etwas anders verwendet. Sie erscheinen in der Regel im Titel der geposteten Videos und in der Beschreibung. Sie sind dann klickbare Links zu anderen Videos, die denselben Hashtag verwendet haben. Sie dienen auch als Suchbegriffe. Je nach Tageszeit und Zielgruppe sind verschiedene Hashtags auf YouTube beliebter. Es lohnt sich also, die besten Zeiten für Beiträge auf YouTube zu berücksichtigen.

Anzahl pro Stelle: 3-5

Tipp: Es wird empfohlen, nur 3-5 Hashtags zu verwenden. Bei mehr als 15 Hashtags ignoriert YouTube pauschal jeden Hashtag als Strafe für spamähnliches Verhalten.

Wichtigste Erkenntnisse

Die Verwendung von Hashtags ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Reichweite zu vergrößern, Markenbewusstsein aufzubauen und mit Ihrem Publikum (und Ihrem potenziellen Publikum) in Kontakt zu treten. Nehmen Sie sich die Zeit, die besten Anwendungsfälle für jede Plattform zu recherchieren, und entwickeln Sie deren Einsatz in Ihrem Inhaltserstellungsprozess.

  • Betrachten Sie jede Plattform separat. Was auf der einen Plattform funktioniert, funktioniert auf einer anderen möglicherweise nicht.
  • Es ist verlockend, viele Hashtags zu verwenden, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen, aber vermeiden Sie Spam-Taktiken.
  • Verfolgen Sie Ihre Analysen, um Erkenntnisse über nützliche Hashtags zu gewinnen. Testen Sie, welche am besten funktionieren, und passen Sie Ihre Inhalte entsprechend an.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.