
Einer der einfachsten Tricks, um Ihre Präsenz in den sozialen Medien auf jeder Plattform zu steigern, besteht darin, sich mit den Posts zu beschäftigen, die am besten ankommen. Durch das Hinzufügen eines Kommentars oder das erneute Posten von Beiträgen können Sie deren Reichweite deutlich erhöhen und den Schwung lange nach dem ersten Buzz aufrechterhalten.
Warum funktioniert das? Soziale Netzwerke leben vom Engagement. Jede neue Interaktion zeigt dem Algorithmus, dass Ihr Beitrag immer noch relevant ist, was ihn wieder in Umlauf bringt und seine organische Sichtbarkeit erhöht. Mit anderen Worten: Ihre besten Inhalte bekommen eine noch größere Bühne.
Aber auch das Gegenteil ist der Fall: Beiträge, die nicht die gewünschte Leistung bringen, können Ihre Gesamtpräsenz beeinträchtigen. Wenn Sie sie entfernen, bleibt Ihr Feed geschliffen, professionell und sowohl für Ihr Publikum als auch für die Algorithmen ansprechend.
Natürlich kostet es Zeit, all dies manuell zu tun – das Verfolgen und Einbinden -. Hier kommt die Automatisierung ins Spiel. Mit den neuen leistungsbasierten Aktionen von Publer können Sie Beiträge automatisch kommentieren, teilen oder löschen, je nachdem, wie sie abschneiden. So können Sie Ihre Content-Strategie ohne großen Aufwand scharf, konsistent und effektiv halten.
Kommentare zur Terminplanung
Das Kommentieren des eigenen Beitrags bringt je nach sozialem Netzwerk unterschiedliche Vorteile:
- LinkedIn & Facebook – Jeder neue Kommentar trägt dazu bei, dass der Beitrag in den Feeds der Nutzer wieder auftaucht, was ihm eine zweite (oder dritte) Welle der Sichtbarkeit verleiht. Auch Links funktionieren besser, wenn sie in einem Kommentar und nicht im Beitrag platziert werden.
- Instagram – Kommentare sind der perfekte Ort, um Hashtags hinzuzufügen, ohne die Hauptüberschrift zu überlagern, damit Ihr Beitrag sauber und professionell bleibt.
- Twitter/X, Threads, Bluesky & Mastodon – Kommentare (oder Threads) sind wichtig, um Ihre Botschaft zu vertiefen und Gedanken zu teilen, die über die Zeichengrenze hinausgehen.
Das Planen von Kommentaren im Voraus, gemeinhin als erster Kommentar bekannt, ist für Social Media Manager nichts Neues. Bei Publer bezeichnen wir sie jedoch seit jeher als Folgekommentare.
Nicht, um anders zu klingen, sondern weil ein geplanter Kommentar nicht immer der allererste ist. Sie können mehrere Kommentare für denselben Beitrag planen oder sie sogar so einstellen, dass sie erst nach einer bestimmten Zeit erscheinen.
Planung der ersten Kommentare
Sie suchen die einfachste Automatisierung? Sie sind nur drei Schritte davon entfernt:
- Klicken Sie auf die Folgekommentare Symbol, wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen.
- Geben Sie einen oder mehrere Kommentare ein, ohne eine Bedingung anzugeben.
- Klicken Sie auf Speichern und sehen Sie sich an, wie Ihre Kommentare aussehen werden.
Sobald Ihr Beitrag online ist, werden die geplanten Kommentare sofort hinzugefügt, so dass Ihr Inhalt einen besseren Start hat und Ihre Überschriften sauber bleiben.
Planung von Threads
Threads auf Twitter/X, Threads, Bluesky und Mastodon sind im Wesentlichen nur ein Hauptbeitrag, gefolgt von einer Reihe von Folgekommentaren. Mit anderen Worten: Was wie ein langer Artikel aussieht, ist in Wirklichkeit eine Reihe kürzerer Beiträge, die miteinander verknüpft sind, so dass die Folgekommentare das Rückgrat der Threads bilden.
Die Schritte sind genau dieselben wie bei der Planung eines ersten Kommentars; der einzige Unterschied liegt in der Formulierung.
P.S. Wir arbeiten auch an einem reibungsloseren Ablauf. Bald werdet ihr in der Lage sein, komplette Threads direkt vom Hauptcomposer aus zu erstellen, ohne durch zusätzliche Modals springen zu müssen. Hier könnt ihr euch für Updates anmelden.
Terminplanungskommentare mit Bedingungen
Automatisierte Kommentare sind großartig, aber ein zu früh veröffentlichter Kommentar kann untergehen, während ein im richtigen Moment hinzugefügter Kommentar einen Beitrag wiederbeleben kann.
Kommentare mit einer Verzögerung posten
Soziale Netzwerke sind intelligent genug, um automatisierte Kommentare zu erkennen, und die sofortige Veröffentlichung kann manchmal zu einem Verbot oder einer geringeren Reichweite führen. Eine einfache Abhilfe besteht darin, Ihren Kommentar mit einer leichten Verzögerung zu planen.
Eine Verzögerung von ein paar Minuten erweckt den Eindruck, dass Sie sich manuell mit Ihrem eigenen Beitrag auseinandergesetzt haben, nachdem er online gegangen ist, und verleiht Ihrer Automatisierung einen authentischen, menschlichen Touch.
Verzögerungen können auch bei der Durchführung einer Werbeaktion von Vorteil sein, da sie es Ihnen ermöglichen, Ihr Publikum an die Frist zu erinnern.
Abgabe von Kommentaren auf der Grundlage der Beitragsleistung
Die Algorithmen der sozialen Netzwerke bevorzugen immer Kommentare zu Beiträgen, die im Trend liegen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um einen Link zu Ihrer Website oder Ihren Dienstleistungen einzubauen.
Hinweis: Leistungsbezogene Bedingungen gelten nur für den ersten Kommentar
Im Folgenden finden Sie einige einfache Beispiele für die Verwendung leistungsbezogener Bedingungen:
- Fügen Sie erst dann einen Kommentar hinzu, wenn Ihr Beitrag mehr als 1.000 Personen erreicht UND weniger als 20 Interaktionen erhält
- Fügen Sie erst dann einen Kommentar hinzu, wenn Ihr Beitrag mindestens eine Woche alt ist ODER mehr als 50 Interaktionen hat
Die drei Bedingungen, die wir derzeit anbieten, sind Post-Alter, Engagements und Reichweite.
Hinweis: Beitragseinblicke werden alle 24 Stunden synchronisiert (es sei denn, Sie lösen eine manuelle Synchronisierung aus). Um leistungsbasierte Kommentare effektiver zu machen, werden sie zur nächstbesten Posting-Zeit oder während der Arbeitswoche veröffentlicht, wenn das Engagement normalerweise höher ist.
Planen von Freigaben und Wiederveröffentlichungen
Die zweitwirksamste Methode, die organische Reichweite eines Beitrags zu erhöhen, ist das erneute Teilen oder Posten, entweder über andere von Ihnen verwaltete soziale Konten oder zurück zum ursprünglichen Konto.
- YouTube & WordPress – Das Teilen von Videos oder Artikeln in anderen sozialen Netzwerken ist ein einfacher Weg, um mehr Aufrufe und Engagement zu erzielen.
- LinkedIn – Das Teilen eines Beitrags von Ihrem persönlichen Profil auf Ihrer Unternehmensseite (oder umgekehrt) kann seine Reichweite erheblich vergrößern.
- Facebook – Die gemeinsame Nutzung von Seiten, die Sie verwalten, erhöht die Sichtbarkeit und die Überschneidung der Zielgruppen.
- Twitter/X, Threads, Bluesky & Mastodon – Eigene Beiträge nach einiger Zeit zu reposten oder zu zitieren, besonders wenn sie viral gegangen sind, ist einer der einfachsten Algorithmus-Hacks, um die Reichweite zu erhöhen.
Automatische Freigaben einplanen
Sie suchen die einfachste Automatisierung? Sie sind nur drei oder vier Schritte davon entfernt:
- Klicken Sie auf die automatische Freigabe Symbol, wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen.
- Wählen Sie die Konten aus, die Sie freigeben möchten.
- Bonus: Fügen Sie eine Verzögerung hinzu, wenn Sie die Inhalte in mehreren sozialen Netzwerken teilen.
- Fügen Sie einen optionalen Text für die Freigabe hinzu und klicken Sie auf Speichern.
Sobald der ursprüngliche Beitrag veröffentlicht ist, teilt Publer ihn automatisch mit den von Ihnen ausgewählten sozialen Konten und lässt ihn, wenn möglich, als natives Share oder Repost erscheinen.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen nicht mehr auf den Upload eines YouTube-Videos warten, den Link kopieren und ihn dann manuell teilen.
Automatische Wiederveröffentlichungen einplanen
Reposts innerhalb desselben sozialen Netzwerks sind im Grunde genommen Freigaben ohne Beschriftung. Sie funktionieren besonders gut auf Plattformen wie Twitter/X, Threads, Bluesky und Mastodon.
Planen von Freigaben und Reposts mit Bedingungen
Ähnlich wie bei den Kommentaren können Sie noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Beiträge nur dann freigeben, wenn der Algorithmus Sie am ehesten bevorzugt, sei es nach einer bestimmten Zeitspanne oder wenn der Beitrag bestimmte Leistungsschwellen erreicht.
Hier ist ein einfaches Beispiel:
- Einen Twitter/X-Post neu posten, wenn er viral gegangen ist
Hinweis: Beitragseinblicke werden alle 24 Stunden synchronisiert (es sei denn, Sie lösen eine manuelle Synchronisierung aus). Um leistungsbasierte Freigaben effektiver zu machen, werden sie zur nächstbesten Posting-Zeit oder während der Arbeitswoche veröffentlicht, wenn das Engagement normalerweise höher ist.
Automatisches Löschen von Beiträgen planen
So hart es auch klingen mag, nicht alle Stellen verdienen es, ewig zu leben.
Zum Beispiel könnten Sie das wollen:
- Löschen Sie Beiträge, die nach einer bestimmten Zeit nicht die Mindestanzahl an Likes oder Views erreicht haben.
- Entfernen Sie zeitkritische Ankündigungen oder Werbeaktionen, sobald sie abgelaufen sind.
- Halten Sie Ihre Feeds sauber, indem Sie Beiträge löschen, die keinen Mehrwert mehr bieten.
Auto-deletes with conditions
Im Gegensatz zu Kommentaren und Freigaben können Beiträge nur nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht werden, aber Sie können dies mit leistungsbezogenen Bedingungen kombinieren, um mehr Kontrolle zu haben.
- Klicken Sie auf die Automatisches Löschen Symbol, wenn Sie einen neuen Beitrag erstellen.
- Bedingungen bearbeiten, um sicherzustellen, dass die standardmäßige Postlebensdauer sinnvoll ist
- Optional: weitere Bedingungen hinzufügen
Hier ein einfaches Beispiel mit allen drei verfügbaren Bedingungen:
- Löschen Sie den Beitrag, wenn die Reichweite NACH einer Woche weniger als 100 Personen beträgt UND sehr wenige Interaktionen stattfinden.
Bei Facebook-Seiten und YouTube-Videos können Sie die Beiträge ausblenden, anstatt sie zu löschen.
Festlegen von Standardvorgaben für diese Aktionen
Anstatt jedes Mal manuell Rückrufe wie Kommentare, Freigaben oder Löschungen einzurichten, macht Publer es einfacher mit Post-Voreinstellungen. In den Einstellungen eines jeden sozialen Kontos finden Sie einen eigenen Reiter für Voreinstellungen.
Hier können Sie Standardwerte festlegen, wie z. B.:
- Ein spezieller Kommentar, der immer zu viralen Beiträgen hinzugefügt werden sollte.
- Automatisches Teilen jedes neuen YouTube-Uploads in anderen sozialen Netzwerken.
- Löschung von Beiträgen, die nicht den Leistungserwartungen entsprechen.
Ebenso können Sie einen Standard-Facebook-Standort und ein Album, einen Instagram-Standort, einen Thread-Standort, ein Pinterest-Board, eine Twitter/X-Community oder eine Bluesky-Sprache auswählen.
Einmal konfiguriert, werden diese Post-Presets automatisch angewendet, wenn Sie einen neuen Post in Publer erstellen (derzeit in der Web-Version).
Und natürlich können Sie jederzeit in letzter Minute Änderungen vornehmen, wenn Sie für bestimmte Stellen Ausnahmen machen wollen.
Automatisieren Sie soziale Interaktionen mit Publer
Publer ist eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung sozialer Medien, die von einer halben Million Social-Media-Managern, Vermarktern und Agenturen weltweit genutzt wird. Diese Automatisierungen sind nur die Spitze des Eisbergs.
Bitte beachten Sie, dass die Planung von automatischen Kommentaren, Freigaben und Löschungen ab dem Professional-Tarif inbegriffen ist, aber Sie können sie ein paar Mal kostenlos ausprobieren.
Leistungsabhängige Bedingungen sind nur für den Business-Plan und höher.
Starten Sie mit Publer – kostenlos!
Oder aktualisieren Sie Ihren Plan für nur $8/Monat!
Kostenlose Testversion inklusive!
Andere Aktualisierungen, die Sie vielleicht verpasst haben: