NEU

Facebook Marketing Instagram LinkedIn Twitter / X YouTube TikTok Pinterest Google Business Mastodon

Wie man mehrere Social Media-Konten mit Publer verwaltet

Mai 03, 2024
Wie man mehrere Social Media-Konten mit Publer verwaltet

Die Einrichtung von Konten auf Social-Media-Plattformen ist eine großartige Möglichkeit, die Markenbekanntheit online zu steigern. Das bedeutet aber auch, dass Sie mehrere Social-Media-Konten gleichzeitig verwalten müssen. Das kann schwierig sein, vor allem, wenn Sie Inhalte erstellen, Strategien verfeinern und mit Ihrem Publikum in Kontakt treten müssen, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Zum Glück gibt es einen einfacheren Weg, dies zu erreichen: Publer! Heute erklären wir Ihnen die Vorteile und möglichen Nachteile mehrerer Konten, warum sie für Ihr Unternehmen notwendig sein können und wie Sie sie mit unserem umfassenden Tool verwalten können. Fangen wir an!

3+ Hauptvorteile von mehreren Social Media-Konten

mehrere Konten in sozialen Medien verwalten

Die Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten kann für Unternehmen und Social-Media-Manager gleichermaßen von Vorteil sein. Von der Stärkung Ihrer Marke bis hin zur Verbesserung Ihrer Marketingstrategie, lassen Sie uns im Folgenden die wichtigsten Vorteile mehrerer Konten durchgehen.

#1. Verfeinerung der Inhaltsstrategie

Einer der größten Vorteile mehrerer Social-Media-Konten ist, dass Sie mit Inhalten und Posting-Strategien experimentieren können. Social-Media-Plattformen haben unterschiedliche Algorithmen für die Bewertung von Inhalten. Was also auf einer Plattform funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht auf einer anderen.

Wenn Ihr Kurzvideo zum Beispiel auf Instagram keine große Resonanz findet, können Sie versuchen, es auf Facebook oder TikTok zu posten, um zu sehen, ob es dort bessere Ergebnisse erzielt. Ist dies nicht der Fall, kommt das Kurzvideoformat bei Ihrem Publikum möglicherweise nicht gut an, sodass Sie Ihre Inhaltsstrategie entsprechend anpassen können.

#2. Effiziente Bearbeitung von Kundenreklamationen

Jeder Social-Media-Manager oder Geschäftsinhaber weiß, dass prompte Antworten entscheidend für das Online-Image einer Marke sind. Es kann jedoch schwierig sein, auf alle Beschwerden einzugehen und trotzdem konsequent zu posten. In der Tat können Kundenanfragen den Feed übernehmen und all Ihre wertvollen Inhalte begraben.

Ein Vorteil mehrerer Social-Media-Konten besteht darin, dass Sie allgemeine Beiträge von Kundenrezensionen trennen können und so sicherstellen, dass Ihre Inhalte sichtbar bleiben. Außerdem hinterlässt ein eigenes Profil für Kundenanliegen einen positiven Eindruck bei Ihren Followern und zeigt ihnen, dass sich das Unternehmen um ihre Probleme kümmert. Hier kann eine Social-Media-Agentur wirklich nützlich sein, die Ihnen hilft, mehrere Konten effektiv zu verwalten und alles reibungslos laufen zu lassen.

#3. Verbesserung der Online-Reichweite

Ein Profil in den sozialen Medien ist der erste Schritt zum Aufbau einer Online-Präsenz für Ihr Unternehmen. Jede Plattform spricht jedoch eine andere Zielgruppe an, so dass Sie sich auf eine einzige Website beschränken können. 3 bis 5 Konten in den sozialen Medien sind ideal für ein signifikantes Markenwachstum.

Facebook, Instagram und Twitter sind beliebte Plattformen für neue Marken, aber es ist auch wichtig, bei der Einrichtung eines Kontos die Hauptdemografie Ihrer Zielgruppe zu berücksichtigen. Die Umsetzung von Best Practices für soziale Medien, wie z. B. die Beibehaltung eines konsistenten Markenauftritts und die Ansprache Ihrer Zielgruppe zu optimalen Zeiten, kann Ihre Strategie für soziale Medien erheblich verbessern. Welche Social-Media-Websites nutzen sie je nach Alter, Geschlecht oder Bildungsstand? Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, welche Plattformen Ihr Unternehmen benötigt.

#4. Verschiedene Inhaltsformate verwenden

Wenn Sie mehrere Konten in sozialen Medien verwalten, können Sie die Vorteile der Inhaltsformate auf jeder Plattform nutzen. Einige Social-Media-Websites haben einzigartige Inhaltstypen, wie YouTube mit langen Videoinhalten, LinkedIn mit Beiträgen zu beruflichen Themen und Pinterest mit hauptsächlich visuellen Inhalten.

Diese bieten eine andere Möglichkeit, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten, die auf keiner anderen Plattform möglich ist. Twitter/X eignet sich zum Beispiel hervorragend, um sich mit Ihrem Publikum zu unterhalten. Der entspanntere und sympathischere Ansatz von TikTok kann Ihnen dabei helfen, ein Gefühl der Gemeinschaft unter Ihren Followern zu schaffen.

Verschiedene Inhaltsformate

Wie man mehrere Social Media-Konten mit Publer verwaltet

Die Verwaltung mehrerer Konten in sozialen Medien kann schwierig sein. Die Sicherstellung, dass jedes Profil einen aktiven und relevanten Feed hat, und die manuelle Verfolgung dessen, was Sie auf den einzelnen Plattformen posten, nimmt viel Zeit und Mühe in Anspruch. Und wenn Sie Konten in sozialen Medien für Kunden verwalten, kann es passieren, dass Sie Inhalte in den falschen Feed posten.

Zum Glück gibt es Tools, mit denen Sie mehrere Konten auf verschiedenen Plattformen mühelos verwalten können. Publer zum Beispiel ist eine All-in-One-App für die Verwaltung sozialer Medien, die die Komplexität und Probleme lösen kann, die entstehen, wenn man mehrere Konten hat.

Sehen wir uns einige nützliche Strategien an, die Sie bei der Verwaltung mehrerer Konten in sozialen Medien anwenden können.

#1. Entwickeln Sie eine Strategie für soziale Medien

Trends, App-Funktionen und sogar Algorithmen können sich schnell ändern, daher ist eine klare Social-Media-Strategie unerlässlich, um Ihre Ziele auf den verschiedenen Plattformen zu erreichen.

Ihre Strategie sollte Daten über Ihre Zielgruppe, die von Ihnen genutzte Social-Media-Plattform und Ihre Ziele enthalten. Diese Informationen helfen Ihnen dabei, mit Ihren Inhalten und Ihrem Branding auf Kurs zu bleiben und zu vermeiden, dass Sie von plötzlichen Änderungen in den sozialen Medien überwältigt werden.

Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, mehr Follower aus der Generation der Millennials zu gewinnen, sollten Sie einen Blick auf die beliebteste Social-Media-Website für diese Zielgruppe werfen. Recherchieren Sie dann, welche Themen für Ihr Publikum interessant sind. Auf diese Weise können Sie relevante Inhalte erstellen und gleichzeitig die Stimme Ihrer Marke beibehalten.

#2. Erstellen Sie einen Inhaltsplan

Die Planung von Inhalten erleichtert die Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten. Sie hilft Ihnen, die Inhalte, die Sie auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen posten, individuell zu gestalten, was Ihre Anziehungskraft auf das Zielpublikum erhöhen kann. Für Marken und Unternehmen bedeutet dies, ein Gleichgewicht zwischen kuratierten und originären Inhalten zu schaffen und dabei die 5:3:2-Regel zu befolgen.

Kuratierte Inhalte bestehen aus Beiträgen aus anderen Quellen, die für Ihre Branche und Ihr Publikum äußerst relevant sind. Sie eignen sich hervorragend, um Zeit bei der Erstellung von Inhalten zu sparen und gleichzeitig hohe Interaktionsraten zu gewährleisten. Denken Sie beim Kuratieren von Inhalten daran, einige persönliche Gedanken einzubringen, die einen Mehrwert für den bestehenden Beitrag darstellen, da dies die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke erhöht.

Originalinhalte hingegen sind Inhalte, die Sie für Ihre Marke erstellen. Das kann eine Videoserie auf TikTok, ein eingängiger Beitrag auf Instagram oder eine Infografik auf Facebook sein. Bei originellen Inhalten besteht das Ziel darin, interessante Beiträge zu erstellen, die Ihre Marke fördern und Ihr Publikum ansprechen.

#3. Publer als ultimatives Tool zur Verwaltung von Social-Media-Konten nutzen

Wie bereits erwähnt, können Sie mit einem Social-Media-Management-Tool die üblichen Herausforderungen vermeiden, die mit der Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten einhergehen. Aber mit Publer können Sie noch viel mehr tun, zum Beispiel:

  • Verbinden und verwalten Sie Profile auf 12 verschiedenen Social-Media-Sites.
  • Erstellen Sie Inhalte in großen Mengen und planen Sie sie Monate im Voraus.
  • Nutzen Sie leistungsstarke Analysen der sozialen Medien.
  • Kuratieren Sie Inhalte für verschiedene Konten, um ein einheitliches Branding zu gewährleisten.
  • Sparen Sie Zeit durch die Wiederverwendung von Beiträgen, die sich am besten bewährt haben.
  • Leichte Zusammenarbeit mit Ihrem Team bei der Verwaltung mehrerer Marken.

Sie können auch von Ihrem Telefon aus auf all diese erstaunlichen Funktionen zugreifen, um die sozialen Medien auch unterwegs einfach zu verwalten.

#4. Kombinieren Sie alle Ihre Social-Media-Profile

Sich an einem Ort anzumelden, statt auf 5-10 verschiedenen Websites gleichzeitig, verbessert die Lebensqualität. Es ist nicht nur eine Zeitersparnis, sondern die Möglichkeit, nahtlos zwischen Konten zu wechseln, ist eine hervorragende Gelegenheit, Synergien zwischen verschiedenen Plattformen zu schaffen.

Mit Publer können Sie genau das tun. Melden Sie sich einfach an, verknüpfen Sie alle Ihre Social-Media-Konten, und voila! Sie arbeiten von einem einfachen Dashboard aus, auf dem Sie alle geplanten Beiträge auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen sehen können. Das sorgt für einen besser organisierten Posting-Zeitplan und für Einheitlichkeit bei den Inhalten, die Sie online stellen.

#5. Erstellen Sie einen Kalender für Social Media-Inhalte

Social-Media-Kalender helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, was bei der Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten schwierig sein kann. Nicht zu verwechseln mit einem Inhaltsplan, zeigt ein Inhaltskalender den genauen Zeitplan für alle Beiträge in Ihrem Inhaltsplan. So können Sie Ihre Strategie besser planen, Feiertage oder Ereignisse nutzen und für fehlerfreie Inhalte sorgen.

Mit dem integrierten Social-Media-Kalender von Publer können Sie Beiträge auf allen Plattformen einfach verwalten. Jeder Beitrag hat ein Symbol, das den aktuellen Status anzeigt, so dass Sie sehen können, was gepostet wurde und was in den nächsten Wochen gepostet werden wird. Der Kalender zeigt auch alle nationalen und internationalen Feiertage sowie Feiertage zur Bewusstseinsbildung an, so dass Sie keine Posting-Gelegenheit verpassen werden.

#6. Automatisierungsfunktionen verwenden

Die automatische Planung ist eine weitere großartige Funktion von Publer. Wenn ein Inhaltsplan und ein Kalender bereits vorhanden sind, müssen Sie nur noch Inhalte in großen Mengen erstellen und planen, und schon sind Sie für den Monat gerüstet.

Unser Tool verfügt außerdem über hervorragende KI-Tools, die Ihren Content-Erstellungsprozess automatisieren können. Mit einem einfachen Klick können Sie einzigartige visuelle Inhalte erstellen und Bildunterschriften und Hashtags generieren. Sie können sogar Kommentare automatisieren, um Nutzer zu ermutigen, mit Ihrem Beitrag zu interagieren, was es einfacher macht, das Engagement über alle Social-Media-Konten hinweg aufrechtzuerhalten.

#7. Wählen Sie die beste Zeit für die Veröffentlichung

Wenn Sie mehrere Konten in den sozialen Medien verwalten, ist es wichtig zu wissen, wann Sie auf den einzelnen Plattformen posten sollten, um eine hohe Sichtbarkeit und Beteiligung zu erreichen. Sie können die besten Zeiten für Posts in den sozialen Medien als Leitfaden verwenden, aber mit der Zeit werden Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Spitzenzeiten auf der Grundlage der Publikumsaktivität zu bestimmen.

Mit Publer sind diese Informationen in unserem Diagramm „Best Times to Post“ leicht zugänglich. Wir sammeln alle Daten Ihrer Posts und nutzen sie, um herauszufinden, wann Ihr Publikum auf jeder Social-Media-Plattform am aktivsten ist.

Wenn die meisten Ihrer Engagements um Mitternacht oder am frühen Morgen stattfinden, können Sie die Publer-Planung einfach nutzen, um Beiträge zu diesen Zeiten zu veröffentlichen.

#8. Planen Sie Ihre Beiträge

Das Planen von Beiträgen im Voraus ist eine der größten Zeitersparnisse im Social Media Management, besonders wenn Sie dies für mehrere Konten tun müssen. Um die Planung von Inhalten noch besser zu machen, bietet Publer vier verschiedene Möglichkeiten, Ihre Beiträge zu planen: Manuell, AutoSchedule, Recycle und Recurring.

  • Manuell. Sie können die Zeit und das Datum für Ihren Beitrag festlegen, und Publer wird den Inhalt veröffentlichen.
  • AutoSchedule. Richten Sie für jedes Konto einen Zeitplan für die Veröffentlichung ein. Publer postet dann automatisch Inhalte, wenn das nächste Zeitfenster erreicht ist.
  • Recyceln. Wie weiter unten ausführlich beschrieben, können Sie mit der Funktion „Recyceln“ frühere Inhalte verwenden und bei Bedarf erneut veröffentlichen.
  • Wiederkehrend. Damit können Sie regelmäßig wiederkehrende Inhalte veröffentlichen, was besonders nützlich ist, wenn Sie z. B. zu Monatsbeginn oder an einem bestimmten Wochentag denselben Beitrag veröffentlichen möchten.

#9. Verwenden Sie Vorlagen zur Erstellung Ihrer Inhalte

Ein konsistentes Branding ist wichtig, vor allem wenn Sie mehrere Konten in sozialen Medien verwalten. Eine Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Ihre Beiträge die gleiche Ästhetik aufweisen, ist die Verwendung von Vorlagen. Das spart nicht nur Zeit, sondern macht es auch einfacher, konsistent hochwertige Inhalte zu posten.

Mit Publer können Sie direkt über die Plattform auf Canva zugreifen und so ganz einfach Beitragsvorlagen erstellen und planen.

#10. Mit Publer wird Zusammenarbeit leicht gemacht

Wenn Sie mit einem Team zusammenarbeiten, das mehrere Social-Media-Konten verwaltet, können Sie folgende Funktionen nutzen Publer Arbeitsbereiche nutzen, um die Zusammenarbeit zu erleichtern. Sie können Ihren Mitgliedern Zugang gewähren, indem Sie einfach ihre E-Mail-verknüpften Konten zu einzelnen Social-Media-Konten hinzufügen. Ihr Team kann dann Beiträge als sie selbst oder als das Hauptkonto veröffentlichen.

Es gibt zwei Hauptrollen auf der Plattform: Admin und Editor. Admins haben Zugang zu absolut allem. Redakteure können entweder die Befugnis zum Veröffentlichen erhalten oder ihre Beiträge müssen vor der Veröffentlichung genehmigt werden.

#11. Analysieren Sie die Ergebnisse und passen Sie sie an

Analysen sind das Herzstück eines guten Social Media Management Tools. In Publer haben Sie Zugang zu einer umfassenden Palette von Analysedaten. Die Daten werden auf Kontobasis geliefert und ermöglichen es Ihnen, das Wachstum in allen Bereichen zu überwachen:

  • Follower
  • „Reden über“
  • Post erreichen
  • Post-Engagement
  • Link-Klicks
  • Video-Ansichten

Sie können auch die Engagement-Ebenen für jeden einzelnen Beitrag überprüfen und Ihre Social-Media-Strategie bei Bedarf verfeinern.

#12. Wiederverwendung von Inhalten

Das Füllen Ihres Inhaltskalenders ist wahrscheinlich der schwierigste Teil der Arbeit eines Social Media Managers. Es ist nicht ganz so einfach, alte Inhalte, die gut gelaufen sind, erneut zu posten. Versuchen Sie stattdessen, die von Ihren Nutzern erstellten Inhalte (UGC – User-Generated Content) zu nutzen und sie auf verschiedenen Plattformen wiederzuverwenden. Dabei kann es sich um Erfahrungsberichte, interessante Interaktionen oder eine besonders aufschlussreiche Antwort handeln – es gibt viele Möglichkeiten.

Beiträge in sozialen Medien haben keine lange Haltbarkeit. Der Durchschnitt liegt bei 15 Minuten bis 2 Stunden. Mit den Funktionen „Repost“ und „Recycle“ von Publer können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Beiträge erhöhen.

Wie man mit Wiederverwendung mehrere Konten in sozialen Medien verwaltet

Braucht Ihr Unternehmen mehrere Social Media-Konten?

Ihr Unternehmen benötigt möglicherweise mehrere Konten in den sozialen Medien, wenn es verschiedene Standorte hat, unterschiedliche Zielgruppen anspricht oder eine vielfältige Produktpalette anbietet. Auf diese wollen wir im Folgenden näher eingehen.

  • Vielfältige Produkte. Wenn Ihr Unternehmen eine Reihe unterschiedlicher Produkte verkauft, z. B. Kleidung für Männer und Frauen oder Aktivbekleidung und normale Kleidung, benötigen Sie möglicherweise mehrere Konten, damit Sie jede Art von Produkten effektiver bewerben können.
  • Unterschiedliche Zielgruppen. Für den Erfolg bei unterschiedlichen Zielgruppen ist es entscheidend zu wissen, wie man die einzelnen Demografien vermarktet und anspricht. Einige Marken passen ihre Inhalte und ihre Persönlichkeit an die verschiedenen Plattformen an, z. B. indem sie auf Facebook professioneller auftreten, wo das Publikum hauptsächlich älter ist, und auf TikTok kreativer sind, um für den jüngeren Markt sympathisch zu wirken.
  • Mehrere Standorte. Wenn Ihr Unternehmen mehrere Standorte hat, hilft Ihnen die Verwaltung mehrerer Social-Media-Konten dabei, ein lokales Publikum anzusprechen. Fast-Food-Ketten in verschiedenen Ländern müssen beispielsweise auf kulturelle und regionale Unterschiede achten.

Das könnte Sie interessieren: Warum Sie dem Social Commerce Aufmerksamkeit schenken sollten

Mögliche Nachteile der Verwaltung mehrerer Social Media-Konten

Trotz der vielen Vorteile kann die Verwaltung mehrerer Konten in sozialen Medien auch einige Nachteile mit sich bringen, wie z. B:

  • Zeitaufwendig sein. Ohne eine Social-Media-Marketing-Plattform erfordert die Verwaltung aller Ihrer Social-Media-Profile einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand.
  • Ein höheres Fehlerrisiko. Beim manuellen Posten von Inhalten auf verschiedenen Plattformen können leichter Fehler wie Tippfehler oder falsche Links unterlaufen. Außerdem verpassen Sie möglicherweise die einzigartigen Funktionen und Hashtag-Möglichkeiten der einzelnen Apps.
  • Verwirrung beim Publikum verursachen. Mehrere Konten können Ihr Publikum verwirren, vor allem, wenn Sie noch nicht begonnen haben, Inhalte zu veröffentlichen. Eine Möglichkeit, dies zu vermeiden, besteht darin, sich über den Zweck des Kontos und Ihr Branding auf der jeweiligen Plattform klar zu werden.

Wenn Sie all diese Probleme vermeiden und mehrere Social-Media-Konten mit Leichtigkeit verwalten möchten, warten Sie nicht länger – melden Sie sich bei Publer an und planen Sie Ihre Inhalte schneller und effizienter!

Wichtigste Erkenntnisse

  • Die Verwaltung mehrerer Konten in den sozialen Medien kann Ihrem Unternehmen helfen, ein größeres Publikum zu erreichen und abwechslungsreichere Inhalte zu veröffentlichen, um das Engagement zu erhöhen.
  • Außerdem können Sie so mit Ihrer Inhaltsstrategie experimentieren und Beschwerden effizienter bearbeiten.
  • Mit Publer können Sie mehrere Social-Media-Konten effektiv verwalten, und es ist auch wichtig, eine klare Social-Media-Strategie und einen Plan für die Inhalte zu erstellen.
  • Außerdem sollten Sie daran denken, zu den besten Zeiten zu posten, Vorlagen für die Erstellung von Inhalten zu verwenden und die Profilanalyse zu nutzen.
  • Mehrere Konten in den sozialen Medien können notwendig sein, wenn Ihr Unternehmen an mehreren Standorten tätig ist, verschiedene Produkte oder Dienstleistungen anbietet oder sich an ein breites Publikum wendet.
  • Zu den Nachteilen mehrerer Konten in den sozialen Medien gehören ein höheres Fehlerrisiko beim Posten, Verwirrung beim Publikum und eine zeitaufwändigere Verwaltung der sozialen Medien.

Verwalten mehrerer Social Media-Konten FAQ

How do I keep track of all my social media accounts?

Die beste Möglichkeit, den Überblick über alle Ihre Social-Media-Konten zu behalten, ist die Verwendung einer Social-Media-Management-Plattform wie Publer. Mit unserem Tool können Sie mehrere Konten von verschiedenen Social-Media-Websites in einer einzigen App verbinden und verwalten.

How many accounts can a social media manager handle?

Realistischerweise können Social Media Manager 8-10 Konten verwalten. Mehr als das kann das Risiko von Fehlern erhöhen. Wenn Sie mehr Kunden betreuen und die Qualität Ihrer Dienstleistungen beibehalten wollen, sollten Sie Publer einsetzen, um Teile des Social-Media-Managements zu rationalisieren und zu automatisieren.

How do I manage multiple Instagram accounts?

Sie können mehrere Instagram-Konten verwalten, indem Sie in der Instagram-App zwischen Ihren Profilen wechseln. Wenn Sie jedoch einen einfacheren und effektiveren Weg suchen, sollten Sie den Einsatz von Social Media Management Tools wie Publer in Betracht ziehen.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben

Abonnieren Sie unseren Newsletter, und wir halten Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten bahnbrechende Funktionen und Sonderangebote. Außerdem erfahren Sie als Erste/r über die neuesten Trends, Tipps und Tricks in den sozialen Medien.